Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

gruber+gruber mit neuem Programm "Reisefieber" am 21. April im Schloss Seefeld

Meldung von: alvacon pr by ahlendorf hueggenberg gbr - 17.04.2013 21:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Musikalische Bilderreise und Geschichten zwischen Flamenco, Tango und bayerischem Landler
gruber+gruber mit neuem Programm "Reisefieber" am 21. April im Schloss Seefeld
gruber+gruber geht am 21. April im Schloss Seefeld mit "Reisefieber" auf musikalische Weltreise
Am Sonntag, den 21. April 2013, gastiert das Musiker-Duo gruber+gruber mit seinem neuen Programm "Reisefieber" im Schloss Seefeld. "Bei einem Glas Wein den Klängen eines träumerischen Akkordeons in Frankreich lauschen, mit einer Chillischote in der Hand den feurigen Rhythmus argentinischer Tangos spüren", beschreibt die Veranstaltungsleiterin Dorothee Ziriakus das neue Programm der Brüder Rainer und Thomas Gruber. Genussvoll entführen sie das Publikum mit ihren Instrumenten Akkordeon, Gitarre und Hackbrett auf eine Reise, auf der sie den Globus von Bayern nach Andalusien und Buenos Aires queren. Ihre virtuos gespielte Musik erzählt Bilder und malt Geschichten. Flamenco, Tango und Arabesque begegnen bodenständigem Landler und Jodler. gruber+gruber wurden mit dem Kulturpreis Bayern 2010 ausgezeichnet.

Kammermusik trifft auf Improvisation

In der kleinstmöglichen kammermusikalischen Besetzung lassen sich die beiden virtuosen Musiker von afrikanischen Wasserlöchern, französischer Straßenmusik, spanischen Flamencotänzern oder roten Sofas auf der chinesischen Mauer inspirieren. Dabei entwickelt sich im Spiel mit Melancholie und brodelnder Energie ein Wechselbad der Gefühle zwischen Spannung und einem "Sich-treiben-lassen". Immer auf Entdeckungsreise spazieren gruber+gruber so durch die Tangolandschaften Argentiniens, genauso wie durch die Welt der Klassik, des Jazz oder der höfischen Musik. Oft vereinen sich scheinbar gegensätzliche Weisen und Länder zu temperamentvollen emotionalen Geschichten über Fernweh, Reisefieber und wilde Abenteuer in den fernen Ländern Afrikas oder auch einer abenteuerlichen Bergtour in der Heimat. Stürmischer Flamenco, sinnlicher Tango, verträumte Balladen und heißblütige Arabesque begegnen bodenständigem Landler und Jodler. Die Lust am Improvisieren darf dabei ebenso wenig fehlen wie ausgefeilte Kompositionen im kammermusikalischen Miteinander.

Beginn der Veranstaltung "Reisefieber" von gruber+gruber am 21. April 2013 ist 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro. Kartenreservierung ist möglich unter 08152 980897 und info@kultur-schloss-seefeld.de sowie bei diversen Kartenvorverkaufsstellen.

Über gruber+gruber
Die Brüder Rainer und Thomas Gruber nehmen als gruber+gruber ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch verschiedene Kontinente und Musikrichtungen. Mit Akkordeon, Gitarre und Hackbrett zaubern sie eine musikalische Welt in einer Mischung aus Klassik und bayerischem Flamenco. Rainer Gruber begann im Alter von 8 Jahren mit dem Akkordeonspiel. Seinem Musikstudium in München folgte ein Aufbaustudium in Vorarlberg. Der Schwerpunkt seiner musikalischen Ausbildung lag dabei auf Klassik und Jazz. Thomas Gruber absolvierte ein klassisches Musikstudium in München und ein Aufbaustudium für Alte Musik an der Bruckner Universität in Linz. Ob gezupft, geschlagen, mal virtuose, mal leise, erzählt seine Musik Geschichten am Hackbrett. Beide Musiker komponieren auch eigene Stücke und spielen in verschiedenen Ensembles.
Auszeichnungen: 2005 Auszeichnung durch die Yehudi Menuhin Initiative und 2010 Bayerischer Kulturpreis, in der Sparte Kunst. Weitere Informationen finden sich unter www.gruber-art-music.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Kultur im Schloss Seefeld
Dorothee Ziriakus
Schloßhof 7
82229 Seefeld
E-Mail: pr@alvacon.com
Telefon: +49 8152 980897
Homepage: http://www.kultur-schloss-seefeld.de


Firmenbeschreibung:
Über Kultur im Schloss Seefeld
Der Verein Freunde und Förderer "Kultur im Schloss Seefeld" e.V. hat sich die Förderung von Kunst und Kultur zur Aufgabe gemacht. Im Sudhaus des Seefelder Schlosses führt der Verein kulturelle Veranstaltungen durch. Der Veranstaltungsraum "Das alte Sudhaus" befindet sich hinter den Gasträumen des Bräustüberls im Hof des Schlosses. Der Schlosshof, in den die Besucher über eine Brücke und durch den Torbogen gelangen, beheimatet außerdem exquisite Geschäfte, das Kino Breitwand sowie eine Kunsthalle.
Das Schloss Seefeld ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts im Familienbesitz der Grafen zu Toerring-Jettenbach. Heute ist Schloss Seefeld in das Zentrum des Naherholungsgebietes der Bayerischen Landeshauptstadt München eingebettet und bietet eine Plattform für Künstler, Dienstleister und Gewerbetreibende, auf der sie ihre Produktpalette präsentieren können.

Pressekontakt:
alvacon pr by ahlendorf hueggenberg gbr
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
E-Mail: pr@alvacon.com
Telefon: +49815155500911
Homepage: http://www.alvacon.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «