Gut gerüstet für die dunkle Jahreszeit
Meldung von: Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore (BAS.T) - 11.12.2012 15:37 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Wer bei schlechtem Wetter oder im Dunkeln nicht unnötig aussteigen will, braucht nicht zwingend auch ein neues Tor. Sinnvoller und vor allem kostengünstiger ist die Nachrüstung mit einem passenden Motor. Darauf weist der Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore (BAS.T, www.bast-online.de/info) hin. Qualifizierte Fachbetriebe bieten hierfür eine Fülle individueller Lösungen an. Die Montage durch den Experten gewährleistet einen störungsfreien und unfallsicheren Betrieb. Allerdings ist nicht jeder Antrieb gleich. Lockangebote von Billiganbietern zahlen sich langfristig selten aus und haben ihre Tücken.
Woran erkennt der Hausbesitzer, welche Modelle zentrale Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen? Die im BAS.T organisierten Hersteller betreiben einen großen Aufwand, was die Einhaltung und Kontrolle dieser Kriterien betrifft. Die Torantriebe der 20 beteiligten Unternehmen werden in einem zentralen Prüfzentrum mit einer Fülle an Tor- und Steuerungskombinationen getestet. Die Einrichtung mit Sitz in Kalbach-Uttrichshausen ist einmalig in Deutschland und gewährleistet, dass die Antriebe den gängigen Normen entsprechen. Trifft das Tor eines Qualitätsherstellers etwa auf einen darunter stehenden Gegenstand, stoppt der Antrieb automatisch und fährt es wieder nach oben. Dadurch werden Beschädigungen oder Verletzungen grundsätzlich vermieden. Ein positiver Nebeneffekt eines elektrischen Torantriebs: Durch die Bremswirkung des Motors steigt auch der Einbruchschutz. Langfinger können das Element nicht einfach so mit Muskelkraft aufhebeln.
Ob Regen, Schnee oder Eisglätte - zumindest beim Nachhausekommen sind Autofahrer mit einem Antrieb an Garage und Hoftor gut für die Herbst- und Wintersaison gerüstet.
Bildunterschrift:
Zu jeder Jahreszeit gefährlich: Auf einer stark befahrenen Straße anhalten, um das Hoftor zu öffnen, ist riskant. Bequemer und vor allem sicherer geht es bei Toren, die mit Antrieben ausgestattet sind.
Foto: BAS.T
Hersteller im BAS.T:
Aso (www.asosafety.de), Bea (www.bea.de),
Belfox (www.belfox.de), Bernal (www.bernal.de),
Bft (www.bft-torantriebe.de), Chamberlain (www.chamberlain.de), Eldat (www.eldat.de), Faac (www.faac.de), Feig (www.feig.de),
Gfa (www.gfa-elektromaten.de), Hörmann (www.hoermann.de), Marantec (www.marantec.de), Mfz (www.mfz-antriebe.de),
Normstahl (www.normstahl.de), Novoferm (www.tormatic.de),
Sensotek (www.sensotek.de), Somfy (www.somfy.de),
Sommer (www.sommer.eu), Vitector GmbH (www.vitector.de),
Witt Sensoric GmbH (www.witt-sensoric.de).

Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore (BAS.T)
Christian Grabitz
Hochstraße 113-115
58092 Hagen
Deutschland
E-Mail: Grabitz-WIB@t-online.de
Homepage: http://www.bast-online.de/info
Telefon: 02331/2008-0

Zum Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik. Tore (BAS.T) zählen die führenden Hersteller für Garagentorantriebe, Außentorantriebe und die dazugehörigen Funksysteme in Deutschland. Ihren Kunden garantieren diese Unternehmen ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Der Verband berät sowohl Fachhandel und Architekten als auch Bauherren, wenn es um den Kauf-, den Einbau oder die Planung von Hof-, Garagen- oder Industrietorantrieben geht.

Schaal.Trostner Kommunikation
Jürgen Schaal
Eichwiesenring 1/1
70567 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: angelika.hynes@schaal-trostner.de
Homepage: http://www.schaal-trostner.de/
Telefon: 0711 77000-0