Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Guter Unterricht braucht rechtssichere Medien

Meldung von: Cornelsen Schulverlage - 10.10.2012 11:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) Ist die Urheberrechts-Diskussion beim Thema Schulbuch nicht überflüssig, weil dieses Format ohnehin zur Diposition steht? Schließlich können Pädagogen schon mit ein paar Klicks ihr eigenes Unterrichtsmaterial zusammenstellen, das zudem aktueller ist als jedes gedruckte Buch.
Wozu also sollen Autoren, Fotografen, Grafiker, wissenschaftliche Berater und Redakteure überhaupt noch an ausgefeilten fachdidaktischen Entwicklungen arbeiten, neue Konzepte entwickeln und Rahmenlehrpläne in alltagstaugliche Schulbücher, Arbeitshefte und Lehrerhandreichungen umsetzen?

Birgit Ohmsieder, Englischlehrerin an einem Berliner Gymnasium, kann viele Argumente aufzählen, die für Schulbücher sprechen. Etwa, dass sie inhaltlich und methodisch sehr abwechslungsreich sind. Sie zwingen mich als Lehrer, auch Unterrichtsformen zu verwenden, die ich nicht so mag. Und der Unterricht wird dadurch automatisch für die Schüler abwechslungsreich. Weil man in der Regel gern so unterrichtet, wie man selbst auch gut lernt, würde man ohne diese Vorgaben einen großen Teil der Schüler mit ihrem Lernstil vernachlässigen. Sie möchte auch nach 25 Jahren nicht aufs Schulbuch verzichten. Und wenn ich an die Referendare und die Junglehrer denke: Sie wären ohne Schulbuch vollkommen überfordert.
Wie Schulbücher auch weiterhin die an sie gestellten hohen Anforderungen erfüllen können, was es mit der Qualität digitaler Lehrmedien auf sich hat und welche Rolle dabei das Urheberrecht spielt, lesen Sie in unserem aktuellen Beitrag von Perspektive: Bildung.

Über Perspektive: Bildung
Das Projekt Perspektive: Bildung will den öffentlichen Diskurs über Bildung in Deutschland fördern. Schule steht im Vordergrund dieses Forums. Perspektive: Bildung dokumentiert den Bildungsalltag ebenso wie aktuelle wissenschaftliche und bildungspolitische Diskussionen und Entwicklungen sowie herausragende Projekte und entwickelt Visionen vom Lernen in der Zukunft.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/b5knbn

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/guter-unterricht-braucht-rechtssichere-medien-64831

Firmenkontakt:
Cornelsen Schulverlage
Irina Groh
Mecklenburgische Str. 53

14197 Berlin
-

E-Mail: irina.groh@cornelsen-schulverlage.de
Homepage: http://shortpr.com/b5knbn
Telefon: 030/897 855 63

Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
Cornelsen Schulverlage
Irina Groh
Mecklenburgische Str. 53

14197 Berlin
-

E-Mail: irina.groh@cornelsen-schulverlage.de
Homepage: http://
Telefon: 030/897 855 63

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «