Hamburg zum Elbjazz Festival 2012
Meldung von: Katharina Bagusat / Eva-Maria Sahm - 19.05.2012 08:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
| Zwei Tage, zehn Bühnen und 50 Künstler - das sind die Eckdaten eines der größten musikalischen Spektakel, die Hamburg in diesem Jahr zu bieten hat. Am 25. und 26. Mai 2012 treten an vielen unterschiedlichen Stellen in Hamburg die besten Jazzmusiker der Welt im Rahmen des Elbjazz Festivals 2012 auf.
Jazz vom Allerfeinsten und das mitten in Hamburg. Wenn sich Jazzgrößen wie Axel Zwingenberger, Curtis Stigers, Helge Schneider, Chilly Gonzales, Jeff Cascaro, die Jazzkantine, die NDR-Bigband und noch viele andere internationale Jazzgrößen treffen, lässt dies das Herz jedes Jazzfans ein klein wenig schneller schlagen. Aber nicht nur die Musiker sind erste Klasse, die Bühnen in Hamburg sind es auch. Wo wird überall gejazzt? Der Hafen in Hamburg steht beim Elbjazz Festival im Mittelpunkt. Auf der Hauptbühne bei Blohm und Voss treten zum Beispiel Omar Sosa und Childo Tomas auf. Auf der Spitzenbühne der bekannten Reederei im Hamburger Hafen kann man die Musik von Jam de la Creme und Rocket No. 9 genießen.
Das Kehrwieder Theater in der historischen Speicherstadt ist das Auditorium für das Pascal Schumacher Quartett, und auch das Joachim und Rolf Kühn Duo wird dort spielen. Musik wird zudem auch auf Schiffen im Hafen gespielt, die MS Bleichen und die MS Stubnitz werden hier zur Bühne für Le Noir, Feindrehstar und Lepistö & Lehti. Jazz in der Kantine heißt es für Ian Shaw und Nils Wogram Nostalgia, denn sie treten neben vielen anderen Jazzern in der Unilever Kantine am 25. und 26. Mai 2012 in Hamburg auf. Ausflüge und Hotels für Hamburg und Umgebung einfach bei Expedia buchen.
|
