Hannover Leasing Maritime Werte 3 unter Umständen von Schifffahrtskrise erfasst
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 23.10.2012 22:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Dass Anleger bald mit finanziellen Schwierigkeiten der MS Lauenburg zu rechnen hätten, sei diesen im Mai 2012 bekannt gemacht worden sein. Auch die Banken, welche die beiden Fondsschiffe finanziert hatten, könnten die finanzielle Unterstützung bald einstellen. Eine Antwort darauf, ob die Anleger nun aufgefordert werden, Kapital nachzuschießen, steht noch aus. Eine langfristige Erholung des Fonds sei vorerst nicht zu erwarten.
Im schlimmsten Fall, sollte tatsächlich keine Besserungen eintreten, droht den Schiffen des Hannover Leasing Fonds möglicherweise die Insolvenz. Hiermit könnte für die betroffenen Anleger der Totalverlust ihres investierten Vermögens verbunden sein.
Der "Maritime Werte 3" scheint die Erwartungen der Fondsanleger nicht erfüllt zu haben. Wehrlos gestellt sind die Anleger aber nicht: In Beratungsgesprächen sollen oft Risiken des Fonds nicht genannt worden sein. Eine fehlerhafte Darstellung des Fonds als absolut sichere Anlage kann zu Schadenersatzansprüchen von Anlegern gegen die sie beratenden Institute führen.
Sollten Sie daher als Anleger unter den Folgen der Schifffahrtskrise leiden, müssen Sie nicht ohne weiteres die zukünftige Entwicklung abwarten. Vielmehr sollten Sie einen im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt überprüfen lassen, ob Ihnen Ansprüche aus einer etwaigen Falschberatung zustehen könnten. Sollte sich herausstellen, dass Sie nicht ausreichend aufgeklärt wurden, gibt es die Möglichkeit die gesamte Zeichnungssumme in Form von Schadenersatz zurück zu erhalten. Aufgrund kurzer Verjährungsfristen sollten Sie schnell handeln.
Neben einer umfassenden Aufklärung über die Risiken einer Anlage und insbesondere auch das Risiko eines Totalverlustes des angelegten Kapitals, müssen Banken grundsätzlich auch über an sie geflossene Rückvergütungen aufklären und Prospektmaterial zur Verfügung stellen.
http://www.grprainer.com/Hannover-Leasing-Schiffsfonds.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750