Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Hartz IV-Empfänger können Geld für warmes Wasser beantragen

Meldung von: iMPLI Informations-Systeme GmbH - 25.02.2013 15:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Hauptsächlich Wasserboiler und Durchlauferhitzer werden unterstützt
Hartz IV-Empfänger können Geld für warmes Wasser beantragen
unbenannt
Hartz IV-Empfänger können einen Mehrbedarf für Warmwasser beantragen, wenn ihr warmes Wasser mit einem Boiler, Durchlauferhitzer oder einer Gastherme dezentral erzeugt wird. In diesen Fällen spricht man von einer dezentralen Warmwasserzubereitung.

Hintergrund dieses Zuschlags für Warmwasser ist, dass die Kosten für die dezentrale Wasserzubereitung seit 2011 nicht mehr im Regelbedarf, also dem Grundbetrag, der den Lebensunterhalt sichern soll, enthalten sind. Diese Kosten werden seitdem über Mehrbedarfe nach §21 SGB geregelt. Dies bedeutet, dass zusätzlich zum Regelbedarf Geld für Warmwasser gezahlt wird. Die Höhe des Warmwasserzuschlags liegt zwischen 0,8 und 2,3% pro Person und richtet sich nach Alter und Anzahl der Personen im Haushalt. Leistungsbezieher erhalten demnach monatlich zwischen 1,72 und 4,02 Euro pro Kind und 6,88 bis 8,60 pro volljährigem Haushaltsmitglied. Eine dreiköpfige Familie mit Vater, Mutter und einem 8-jährigen Kind würde monatlich rund 20 Euro für Warmwasser bekommen.

Es ist allerdings fraglich, ob dieser Betrag die realen Kosten für Warmwasser deckt oder nicht. Die Strompreise liegen derzeit bei rund 28 Cent pro kWh. Wasserboiler und Durchlauferhitzer verbrauchen relativ viel Strom. Laut Statistischem Bundesamt liegt der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser bei 12 Prozent eines Haushalts. "Wenn oft warmes Wasser genutzt wird und der Durchlauferhitzer lange läuft, schlägt sich dies in der Stromrechnung nieder. Besonders für Hartz IV-Empfänger ist dies sehr ärgerlich," erklärt Philipp Jorek vom Energieportal. "Damit Verbraucher nicht von einer hohen Jahresrechnung überrascht werden, sollten sie die Warmwassernutzung kontrollieren und einige Dinge beachten. Unter www.stromverbrauch-ausrechnen.de/durchlauferhitzer_stromverbrauch.php finden Verbraucher Informationen über den Stromverbrauch eines Durchlauferhitzers. Beispielweise Hände waschen und Zähne putzen mit weniger warmen oder kaltem Wasser sind sehr effektive Maßnahmen, um den Stromverbrauch des Durchlauferhitzers zu senken," so Jorek weiter.

Voraussetzungen für den Mehrbedarf für einen Warmwasserzuschlag ist, dass die Kosten für die dezentrale Warmwasserbereitung nicht bereits in den Kosten für Unterkunft und Heizung enthalten sind. Mit einem schriftlichen Antrag und einer Bescheinigung des Vermieters darüber, dass eine dezentrale Warmwasserzubereitung vorliegt, können Hartz IV-Leisungsbezieher die Mehrbedarfe beantragen. Die zentrale Warmwasserzubereitung, beispielsweise über eine Heizungsanlage im Keller, wird weiterhin über die Kosten der Unterkunft und Heizung, die im Regelsatz enthalten sind, gezahlt.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Stromverbrauch-ausrechnen.de
Philipp Jorek
Technologiepark 11
33100 Paderborn
E-Mail: jorek@impli.de
Telefon: 05251-8782365
Homepage: http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de


Firmenbeschreibung:
Das Portal Stromverbrauch-ausrechnen.de wird von der iMPLI Informations-Systeme GmbH betrieben. Mit Hilfe von diversen Medien stellt iMPLI Endverbrauchern und Geschäftskunden umfangreiche Hintergrundinformationen zu Telekommunikations- und Energiethemen bereit. Das langfristige und sehr aufwendige protokollieren von Produkten und Veränderungen auf diversen Märkten gehört dabei zum Kerngeschäft des Unternehmens. Spezielle Algorithmen ermöglichen Vergleiche oder Marktanalysen zu erstellen, die zur Forschung von der Universität oder tagesaktuell von Medien genutzt werden.

Pressekontakt:
iMPLI Informations-Systeme GmbH
Philipp Jorek
Technologiepark 11
33100 Paderborn
E-Mail: jorek@impli.de
Telefon: 05251-8782365
Homepage: http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «