Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Helgo Bretschneider: Es kommt das Ende des Leistungsprinzips

Meldung von: Falk Al-Omary - 24.05.2012 13:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Irgendwann werden die "Humanressourcen" einfach nicht mehr schaffen können

Bad Honnef. Es gibt Grenzen des Wachstums. Weniger im volkswirtschaftlichen Sinne - hier wird es mit immer neuer Technik und einer höheren Effizienz sicher weitergehen können - aber bezogen auf die Mitarbeiter in Unternehmen. Die menschlichen Leistungspotentiale stoßen an Grenzen. Immer weniger Menschen müssen immer mehr leisten - und werden rund um die Uhr mit Informationen und Ansprüchen konfrontiert. Der Experte für einen positiven Umgang mit der Informations- und Datenflut Helgo Bretschneider fordert ein Umdenken.

"Wir werden erleben, dass schon bald mehr nicht mehr geht", so Bretschneider. In seinem Buch "Und täglich grüßt die Datenflut" beschreibt er eindringlich, wie sich die moderne Arbeitswelt verändert und auf welchem Stresslevel sich zunehmend mehr Führungskräfte und Mitarbeiter bewegen. Permanent erreichbar, gedanklich immer im Job, maximal mobil und dem eigenen Erfolg wie dem des Unternehmens verpflichtet, so sieht der Alltag von immer mehr Menschen aus. "Das gilt nicht nur für Chefs. Das betrifft auch ganz normale Arbeitnehmer", beschreibt der Zeitmanagement- und Work-Life-Balance-Spezialist. Dabei wisse man längst, dass Stress und das tägliche Bombardement mit Mails, Anrufen, Meetings, Aufgaben, Reportings und vielem anderen mehr krank mache. Menschen, so Bretschneider, seien schon sehr, aber eben doch nur begrenzt belastbar.

Die moderne Hirn- und Verhaltensforschung sowie psychologische Erkenntnisse belegten längst, dass auch echte Ruhephasen notwendig sind. Der Sprung aus dem Hamsterrad müsse zumindest ab und zu gelingen - nicht nur ein bisschen und für zwei, drei Tage, sondern so, dass echte Entspannung und Regeneration möglich sei.

Unternehmen müssten dringend umdenken. Zeitmanagement und die gezielte Verbreitung, oder besser Nicht-Verbreitung, von Informationen müsse Teil der Arbeitskultur werden. Das technische und menschliche Kommunikationsverhalten müsse fester Bestandteil des strategischen betrieblichen Gesundheitsmanagements werden. "Sonst drohen die Menschen zu verbrennen", meint Bretschneider. Der demografische Wandel, weniger Fachkräfte und die höher werdenden Anforderungen im Alltag machten die "Ressource Mensch" fast unendlich wichtig. Gutes Personal sei schwer zu finden. Deswegen müsse man es schonen. Die Belastbarkeit sei endlich.

Das Ende des reinen Leistungsprinzips stehe bevor, so der Trainer, Vortragsredner und Autor. Wer langfristig auf dem Markt erfolgreich bestehen wolle, müsse Strategien entwickeln, um Personalpotentiale zu erhalten und nicht nur auszubeuten. Der positive Umgang mit der Informations- und Datenflut müsse Teil eines neuen Führungskonzepts und über alle Hierarchieebenen hinweg etabliert werden.

Wer mehr über den erfolgreichen Umgang mit der täglichen Daten- und Informationsflut oder Helgo Bretschneider erfahren möchte oder sich für einen seiner Vorträge oder Trainings interessiert, bekommt weitere Informationen unter www.datenflut.info.







» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «