Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Herbst-Zauber in der Wildschönau

Meldung von: Kunz & Partner - 16.07.2013 12:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das urige Hochtal in den Kitzbüheler Alpen lädt zum Genussherbst mit traditionellen Festen, Tiroler Schmankerln und attraktiven Pauschalen
Herbst-Zauber in der Wildschönau
Almabtrieb
Wenn die Wälder ihr farbenfrohes Gewand überstreifen und das urige Hochtal in satten Orangetönen leuchtet, ist genau die richtige Zeit zum Feiern. Vom zünftigen Volksmusikfest in der Wildschönauer Bergwelt über den traditionellen Almabtrieb bis hin zur kulinarischen "Krautingerwoche" - von Ende August bis Mitte Oktober laden im Herzen der Kitzbüheler Alpen zahlreiche Veranstaltungen zum Herbst-Zauber ein. Wer mitfeiern möchte, freut sich über die attraktive Pauschale "Genussherbst": Sieben Übernachtungen in einer Frühstückspension gibt es bereits ab 140 Euro pro Person im Doppelzimmer. Wer sich in einem 3-Sterne-Haus einquartiert, zahlt für sieben Übernachtungen mit Genießer-Halbpension ab 266 Euro. Im Angebot enthalten ist jeweils die WildschönauCard, mit der die Bergbahnnutzung ebenso gratis ist wie geführte Wanderungen und weitere Freizeitaktivitäten.

Mit Posaunen und Trompeten wird am 25. August beim "Tanzlmusikfest" der Herbst begrüßt. Auf der Hohlriederalm stimmen zahlreiche Kapellen rund um den beliebten Volksmusikmoderator Franz Posch bekanntes Liedgut an, und wen der Tanzfuß juckt, legt vor der malerischen Bergkulisse eine flotte Sohle aufs Parkett. Für das leibliche Wohl sorgen auch beim 6. Tanzlmusikfest die Auffacher Bäuerinnen, die für ihre leckeren Brodakrapfen mit Käsefüllung ebenso bekannt sind wie für weitere Tiroler Schmankerl, die man unbedingt probieren sollte.

Ein ganz besonderes Highlight des Genussherbstes läuten die tierischen Bewohner des Hochtals am 21. September mit dem traditionellen Almabtrieb ein. Dann kehren die Kühe mit lautem Glockengebimmel von ihren Sommer-Refugien in den Wildschönauer Bergen in ihren Heimatstall zurück. Sie sind nicht zu überhören und auch nicht zu übersehen: Jede Kuh bekommt von ihrem Senner anlässlich des besonderen Tags einen individuellen Kopfschmuck aufgesetzt. Mal ist es eine überdimensional geflochtene Krone, die das Haupt der Kuh-Madame ziert, mal ein großer Almbuschen, mit kunterbunten Blumen. Ob blau, lila, rot, pink oder gelb: Die jeweilige Lieblingsfarbe lesen die Almbauern ihren Schützlingen von den Augen ab - man ist ja schließlich mit der Kuh per Du. Um die Mittagszeit erreichen die ersten der rund 500 Tiere samt ihrer Begleiter das Zentrum von Auffach, wo schon alles für das große Almfest vorbereitet ist. Ein Bauern- und Handwerksmarkt, zahlreiche Essensstände und Livemusik sorgen für gemütlich-zünftige Stimmung, bei der noch bis tief in die Nacht gefeiert wird.

Gleich eine ganze Woche lang (4. bis 12. Oktober) lässt das Hochtal seine Superknolle hochleben. Die weiße Stoppelrübe ist es nämlich, die der Wildschönau die Auszeichnung "Genussregion Wildschönauer Krautingerrübe" einbrachte und aus der seit Mitte des 18. Jahrhunderts der geschmacklich unverkennbare Krautingerschnaps hergestellt wird. Der Hochprozentige, der seines Zeichens auch als Medizin in jedes Apothekerschränkchen gehören sollte, wird heute nur noch von 15 Bauern gebrannt, und das ausschließlich in der Wildschönau. Wer dem Geheimrezept des Krautingers auf die Schliche kommen möchte, kann den Brennern bei Hofführungen in die Kessel gucken und beim Krautingerball am 12. Oktober erfahren, welchen Schnaps die Jury in diesem Jahr zum "Krautinger des Jahres" kürt. Was man mit den Rüben sonst noch so alles anstellen kann, lassen sich Gäste wahrlich auf der Zunge zergehen. Im Rahmen der Festwoche stehen neben Tiroler Hausmannskost auch ausgefallene Rüben-Kreationen auf den Speisekarten der Wildschönauer Restaurants: Wie wär"s mit gebratenem Zander auf Rübenragout oder doch lieber einen Ruab"nstrudel auf Kürbisrahmsauce? Egal ob in flüssiger oder gekochter Form, die Krautingerrübe ist auf jeden Fall eine Versuchung wert.


Weitere Informationen: Wildschönau Tourismus, Hauserweg, Oberau 337,
A-6311 Wildschönau, Tel. 0043/(0)5339 8255-0, Fax 0043/(0)5339 8255 50,
info@wildschoenau.com, www.wildschoenau.com


Bildrechte: Wildschönau Tourismus

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Tourismusinformation Wildschönau
Thomas Lerch
Hauserweg, Oberau 337
A-6311 Wildschönau
E-Mail: info@wildschoenau.com
Telefon: 0043/(0)5339 8255-0
Homepage: http://www.wildschoenau.com


Firmenbeschreibung:
Die Wildschönau ist ein ruhiges Hochtal inmitten der Kitzbüheler Alpen mit 260 bewirtschafteten Bauernhöfen, urigen Almen und jeder Menge Tradition. Gäste schätzen die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit, die das Tal zum perfekten Hideaway machen. Im Winter locken ein ausgezeichnetes Skigebiet und endlose Möglichkeiten für Tourengeher, im Sommer genießen Urlauber die unverfälschte Idylle inmitten der intakten Bergwelt.

Pressekontakt:
Kunz & Partner
Judith Kunz
Mühlfelderstr. 51
82211 Herrsching
E-Mail: office@kunz-pr.com
Telefon: 08152/3958870
Homepage: http://www.kunz-pr.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «