Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Hertie School of Governance, LSE und Stiftung Mercator schreiben Dahrendorf-Fellowships aus

Meldung von: Stiftung Mercator - 12.07.2012 12:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) Mit einem internationalen Forschungsprojekt zu Europas Rolle bei der Bekämpfung des gefährlichen Klimawandels setzen die Hertie School of Governance in Berlin, die London School of Economics and Political Science (LSE) und die Stiftung Mercator ihre 2011 begonnene Kooperation fort. Ziel des Projekts ist es, zentrale Themen der europäischen Debatte im Sinne Lord Ralf Dahrendorfs zu hinterfragen und die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung der gesellschafts-politischen Diskussion zugänglich zu machen. Nach 2011 werden dazu Ende 2013 erneut führende Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien für ein Dahrendorf-Symposium zusammenkommen, diesmal unter dem Titel Changing the European Debate: Focus on Climate Change.
Fünf Dahrendorf-Fellowships für promovierte Nachwuchswissenschaftler sind ab heute ausgeschrieben und werden ab Herbst besetzt. Die Fellowships umfassen einen Zeitraum von zwölf Monaten und widmen sich im Rahmen des Schwerpunkts Klimawandel den Themen Infrastruktur, Governance, Wirtschaft, Europas Rolle in der Welt sowie kulturellen und sozialen Aspekten. Die Ausschreibung ist zu finden unter www.dahrendorf-symposium.eu.
Darüber hinaus laden Hertie School und LSE international renommierte Gastwissenschaftler sowie Experten aus der politischen Praxis in die Forschungsgruppen ein. Präsentiert und diskutiert werden die Ergebnisse der Forschungsgruppen auf dem Dahrendorf-Symposium Ende 2013 in Berlin.
Europa hat im globalen Kampf gegen den gefährlichen Klimawandel eine besondere Verantwortung. Was muss geschehen, damit es seiner Vorreiterrolle gerecht werden kann? Im Rahmen des Dahrendorf-Projektes widmen sich unter der Gesamtleitung von Helmut K. Anheier, Dean der Hertie School, und Arne Westad, Direktor des Instituts LSE Ideas in London, fünf international besetzte Forschungsgruppen dieser Frage aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven.
Das LSE Grantham Research Institute on Climate Change and the Environment unter Leitung von Lord Nicholas Stern in London ist ebenso Partner der Initiative wie das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) unter Leitung von Ottmar Edenhofer in Berlin.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j4jesl

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/klimapolitik/hertie-school-of-governance-lse-und-stiftung-mercator-schreiben-dahrendorf-fellowships-aus-25041

Firmenkontakt:
Stiftung Mercator
Marisa Klasen
Huysenallee

45128 Essen
-

E-Mail: marisa.klasen@stiftung-mercator.de
Homepage: http://www.stiftung-mercator.de
Telefon: 0201 245 22 53

Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
Stiftung Mercator
Marisa Klasen
Huysenallee

45128 Essen
-

E-Mail: marisa.klasen@stiftung-mercator.de
Homepage: http://
Telefon: 0201 245 22 53

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «