Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Heuschnupfen - Volksleiden im Frühling

Meldung von: positiv Multimedia GmbH - 16.04.2013 12:21 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die allergische Rhinitis, der umgangssprachliche Heuschnupfen, ist längst zum Volksleiden geworden. Gut ein Drittel der deutschen Bevölkerung leidet in den Frühlings- und Sommermonaten unter laufender Nase und juckenden Augen.
Heuschnupfen - Volksleiden im Frühling
Antiallergische Augentropfen schützen vor juckenden Augen
Dieser Anstieg an Krankheitsfällen ist vor allem auf die verbesserte Haushaltshygiene und die damit einhergehende "Unterforderung" des Immunsystems wie auch auf die gesteigerte Aggressivität von Allergenen durch Umweltschadstoffe zurückzuführen.

Die symptomatische Entzündung der Nasenschleimhaut, der Nasennebenhöhlen und der Bindehaut entsteht durch Fehlinterpretationen des Immunsystems von eigentlich unbedenklichen Stoffen, in diesem Fall den Blütenpollen, die als schädlich eingestuft und abgespeichert werden. Durch die Symptome "laufende Nase" und "tränende Augen" sollen diese aus dem Körper befördert werden.

Therapeutisch stehen Heuschnupfenpatienten unterschiedliche Vorgehensweisen zur Verfügung. Zum einen hilft die Vermeidung des allergenen Stoffes, akute Probleme zu verhindern. Ein Frühpollenallergiker sollte von der Bepflanzung seines Gartens mit zum Beispiel Haselnuss oder Birke absehen. Die Konfrontation mit Gräsern, Pappeln oder Roggen hingegen wird je nach Region nicht zu vermeiden sein.

Als weitere symptombekämpfende Therapieformen stehen lokal und akut wirkende Arzneimittel und die orale Einnahme von Antihistaminika zur Verfügung. Die langfristige Desensibilisierung oder Hyposensibilisierung durch spezifische Immuntherapien oder auch die Akkupunktur hingegen legen einen ursachenbekämpfenden Ansatz zugrunde. Die Erfolgschancen der in der Regel dreijährigen Behandlung sind jedoch nicht garantiert.

Frau Doktor Zipf-Pohl rät Heuschnupfenpatienten mit Bindehautentzündung zum Augenarztbesuch. "Auch die allergische Bindehautentzündung stellt eine Erkrankung dar, die fachmännisch diagnostiziert und therapiert werden sollte. Schützen Sie sich vorbeugend mit der frühzeitigen Gabe von antiallergischen Augentropfen. Diese sollten bereits zwei bis drei Wochen vor dem zu erwartenden Beginn der Beschwerden verabreicht werden. Meiden Sie außerdem starkes Licht und Zugluft, um das Auge nicht zusätzlich zu reizen."


Wenden Sie sich bei Fragen und akuten Beschwerden an die Praxisteams von Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde , um eine möglichst unbeschwerte Frühlings- und Sommerzeit genießen zu können.


Bildrechte: Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Dr. Angela Zipf-Pohl
Aachener Strasse 1006-1012
50858 Köln
E-Mail: info@augen-venividi.de
Telefon: 0221 35503440
Homepage: http://www.augen-venividi.de


Firmenbeschreibung:
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde vereinigt vier hochmoderne Augenarztpraxen im Kölner Raum, unter der Leitung von Dr. Angela Zipf-Pohl und Prof. Dr. Philipp Jacobi. Veni Vidi bietet das gesamte Spektrum moderner Augenheilkunde mit Diagnostik, Lasertherapie, Laserchirurgie, der ambulanten und stationären operativen Versorgung, der ästhetischen und refraktiven Chirurgie sowie Akupunktur.
Die erste Praxis wurde 2005 im Kölner Westen gegründet.

Pressekontakt:
positiv Multimedia GmbH
Friederike Kürsten
Mittelstr. 2
53520 Harscheid
E-Mail: f.kuersten@positiv-multimedia.de
Telefon: 02695/9312930
Homepage: http://www.positiv-multimedia.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «