Interessante Artikel

3D-gedruckte Autodarts Kamerahalter für alle gängigen Dartboard-Lichtringe

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

HHL-Team bei höchstdotiertem studentischen Strategiewettbewerb auf dem Siegertreppchen

Meldung von: HHL gGmbH - 06.11.2013 01:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

HHL-Team bei höchstdotiertem studentischen Strategiewettbewerb auf dem Siegertreppchen
Vier Studenten des Master of Science in Management-Programms (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management haben kürzlich den dritten Platz und ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro bei der GERMAN RACING Concept Challenge gewonnen.
Das Finale des einzigartigen studentische Strategie- und Ideenwettbewerbs zur Zukunft des deutschen Galopprennsports fand vom 24. bis 27. Oktober 2013 in Hannover statt. Studierende und Doktoranden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren eingeladen, sich in Teams zu bewerben und innovative Strategien für die "Rennbahn der Zukunft" zu entwickeln. Die besten zehn Teams erhielten im Rahmen des Finalwochenendes die Gelegenheit, ihre Konzepte innerhalb von 24 Stunden zu detaillieren und persönlich vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren.
Die HHL-Studenten Thomas Maier, Toni Meyer, Steffen Suttner und Philipp Veit punkteten mit einer ganzheitlichen Strategie, die zur nachhaltigen wirtschaftlichen Stärkung der deutschen Galopprennbahnen beitragen kann.

HHL-Studenten arbeiten sich in neues Themengebiet ein und finden Lösungen für alle Interessensgruppen

Toni Meyer, Sprecher des HHL-Teams, erklärt: "In der Umsetzung sieht unser Konzept vor, dass der deutsche Dachverband des Galopprennsports, German Racing, über eine Akademie ein Zertifizierungs- und Schulungssystem schafft, dass die Grundlage für Aus- und Weiterbildung in einem modularen System bietet. Dies zielt darauf ab, die einzelnen Vereine über längere Sicht hinweg zu professionalisieren. Das Ganze soll unterstützt werden durch verschiedene Maßnahmen zur Erschließung neuer Kundengruppen." Für die Studenten von Deutschlands traditionsreichster Business-School bestand die Herausforderung darin, sich in die neue fachliche Thematik des Galopprennsports einzuarbeiten und Lösungen zu finden, die für alle Interessensgruppen (Rennbahnbesitzer, Vereinsvorsitzende, Dachverband, etc.) im gleichen Maße Vorteile schafft. Toni Meyer bringt das Erfolgsrezept der Gruppe auf den Punkt: "Als Team haben wir sehr gut funktioniert und so konnten wir relativ schnell und zielführend ein Konzept erarbeiten."

Das HHL-Team freut sich über den Platz auf dem Siegertreppchen. Toni Meyer resümiert: "Der Strategiewettbewerb hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und uns gezeigt, dass wir uns auch in unbekannte Themen sehr schnell einarbeiten können."

Weitere Informationen: http://www.concept-challenge.de

Die HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9, das Part-time MBA-Programm kommt innerhalb des Executive MBA-Ranking 2013 der Financial Times auf den weltweit 69. Rang. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf "Entrepreneurship". Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de

Firmenkontakt:
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

Firmenbeschreibung:
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de

Pressekontakt:
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «