High End Aktivsubwoofer DSA 500 RT von Focal
Meldung von: punctum, Lechner und Peter GbR - 28.03.2013 13:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die Car Audio Marke Focal erweitert ihr Line Up 2013 um eine kompakte Basskiste mit integriertem 2-Kanal Verstärker und DSP

Endstufe und Basschassis in einem Gehäuse - Aktivsubwoofer sind eine praktische Plug-and-Play Lösung, um mit wenig Aufwand mehr Bass ins Auto zu zaubern. Eine solche Systemlösung der Superlative hat die französische High End Marke Focal nun mit dem DSA 500 RT im Programm: Kompaktes Bandpass-Gehäuse, integrierter 2.1 Digital-Verstärker, leistungsstarker Woofer und ein digitaler Soundprozessor (DSP), der bequem via Notebook konfiguriert werden kann - mit dieser audiophilen Aktivbox zeigt Focal einmal mehr, was innovatives Car-Audio Engineering bedeuten kann.
Focals High End Aktivsubwoofer ist mit 60 x 21 x 31 cm ausgesprochen kompakt konstruiert und lässt sich aufgrund der schrägen Rückwand ohne Platzverschwendung auch in einem kleinen Kofferraum platzieren.
Seine Power verdankt Focals DSA 500 RT einem 600 Watt starken Class D 2.1 Verstärker, der den integrierten Basstreiber auf Touren bringt: Druckvolle Basswellen feuert der kräftige 6 x 9"/15 x 23 cm Longstroke-Woofer in den Fahrzeuginnenraum, ohne dabei angestrengt zu klingen. Die zusätzlichen zwei Kanäle, jeweils 65 Watt, treiben das Frontsystem zu Höchstleistungen - so spart man nicht nur eine zusätzliche Endstufe für die Satelliten, sondern wird auch mit einer deutlich hörbaren Aufwertung und Abrundung der Klangperformance belohnt.
Der DSA 500 RT überzeugt mit seiner Power, aber auch mit seiner differenzierten Klangperformance. Focals audiophile Aktivbox ist mit einem innovativen digitalen Soundprozessor mit Low-Latency-Technologie ausgestattet, der ungeahnte Möglichkeiten der Bearbeitung und Kontrolle des Audiosignals eröffnet: Durch einstellbare Parameter wie Trennfrequenz, Laufzeit, Equalizer oder Hoch/Tiefpassfilter kann der Klang des Systems optimal an die Innenraumakustik angepasst werden.
Die DSP-Einstellungen erfolgen im Fahrzeug bequem übers Notebook, das dazu via USB an die mitgelieferte Basspegelfernbedienung des DSA 500 RT angeschlossen wird. Alle DSP-Funktionen lassen sich einfach per Drag & Drop ohne Zeitverzögerung in Echtzeit bedienen. Wie einfach das Klangtuning, aber auch die Installation des prozessorgesteuerten Focal Aktivsubwoofers geht, zeigt ein Video im Internet.
Spezielles Feature, das die Installation und den Betrieb von Focals Aktivbox erheblich erleichtert, ist ein High-Level Eingang mit Auto-Turn-On/Off Funktion: Wird der High Level Input zum Anschluss genutzt, und es ist keine Remoteleitung zum Head Unit verfügbar (z.B. bei Werkradios), wird das Verstärkermodul automatisch eingeschaltet, sobald ein Signal am Hochpegel-Eingang anliegt.
HÃgh End Aktivsubwoofer: Focal DSA 500 RT
Focals High End Aktivsubwoofer ist mit 60 x 21 x 31 cm ausgesprochen kompakt konstruiert und lässt sich aufgrund der schrägen Rückwand ohne Platzverschwendung auch in einem kleinen Kofferraum platzieren.
Seine Power verdankt Focals DSA 500 RT einem 600 Watt starken Class D 2.1 Verstärker, der den integrierten Basstreiber auf Touren bringt: Druckvolle Basswellen feuert der kräftige 6 x 9"/15 x 23 cm Longstroke-Woofer in den Fahrzeuginnenraum, ohne dabei angestrengt zu klingen. Die zusätzlichen zwei Kanäle, jeweils 65 Watt, treiben das Frontsystem zu Höchstleistungen - so spart man nicht nur eine zusätzliche Endstufe für die Satelliten, sondern wird auch mit einer deutlich hörbaren Aufwertung und Abrundung der Klangperformance belohnt.
Der DSA 500 RT überzeugt mit seiner Power, aber auch mit seiner differenzierten Klangperformance. Focals audiophile Aktivbox ist mit einem innovativen digitalen Soundprozessor mit Low-Latency-Technologie ausgestattet, der ungeahnte Möglichkeiten der Bearbeitung und Kontrolle des Audiosignals eröffnet: Durch einstellbare Parameter wie Trennfrequenz, Laufzeit, Equalizer oder Hoch/Tiefpassfilter kann der Klang des Systems optimal an die Innenraumakustik angepasst werden.
Die DSP-Einstellungen erfolgen im Fahrzeug bequem übers Notebook, das dazu via USB an die mitgelieferte Basspegelfernbedienung des DSA 500 RT angeschlossen wird. Alle DSP-Funktionen lassen sich einfach per Drag & Drop ohne Zeitverzögerung in Echtzeit bedienen. Wie einfach das Klangtuning, aber auch die Installation des prozessorgesteuerten Focal Aktivsubwoofers geht, zeigt ein Video im Internet.
Spezielles Feature, das die Installation und den Betrieb von Focals Aktivbox erheblich erleichtert, ist ein High-Level Eingang mit Auto-Turn-On/Off Funktion: Wird der High Level Input zum Anschluss genutzt, und es ist keine Remoteleitung zum Head Unit verfügbar (z.B. bei Werkradios), wird das Verstärkermodul automatisch eingeschaltet, sobald ein Signal am Hochpegel-Eingang anliegt.

Focal im Vertrieb der ACR
Denny Krauledat
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
E-Mail: denny.krauledat@acr.eu
Telefon: 0041-56-2696447
Homepage: http://www.focal.com

Mehr als 30 Jahre liegen zwischen der Gründung von Focal, einer kleinen Firma im französischen Saint-Etienne mit 3 Angestellten, und der heutigen Company für High End Home und Car Audio, die 200 Mitarbeiter beschäftigt. Die besten Lautsprecher der Welt zu bauen, diesem Anspruch ist Focal bis heute treu geblieben. Focal gibt es mittlerweile in 90 Ländern, die Lautsprecher der renommierten Marke gehören weltweit zu den Referenzsystemen.
Focal-Produkte werden im deutschsprachigen Raum exklusiv über Europas größten Car-Media Spezialisten, die ACR AG, vertrieben. Das Netzwerk aus 250 ACR-Fachhändlern garantiert deutschlandweit eine kompetente Beratung und einen fachgerechten Einbau aller Geräte.

punctum, Lechner und Peter GbR
Michaela Lechner
Schönstedtstr. 7
12043 Berlin
E-Mail: micha@punctum-berlin.de
Telefon: 030-61403817
Homepage: http://www.punctum-berlin.de