Hilfe bei der Magisterarbeit
Meldung von: - 21.01.2013 09:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Nicht nur sollen die zuvor in Pro- oder Hauptseminaren und Übungen vertieften wissenschaftlichen Methoden angewandt werden, sondern es fließt in der Regel auch Stoff aus allen Studienbereichen ein. Die Magisterarbeit, deren Note auch die Abschlussnote des Studiums entscheidend beeinflusst, bedeutet in der Regel die erste, tatsächlich intensive und eigenständige Beschäftigung mit einem Thema.
Der erste Ansprechpartner wird hierbei zweifellos der Betreuer sein, der mit mehr oder weniger erwünschten oder unerwünschten Ratschlägen aufwartet. Das Erstellen der groben Struktur bzw. der Gliederung bildet die erste große Hürde. Je schwungvoller und eleganter diese genommen wird, umso einfacher gestaltet sich der restliche Ablauf der Magisterarbeit. Trotzdem kann irgendwann ein Punkt erreicht werden, an dem es ratsam erscheint, Hilfe und Unterstützung von dritter Seite anzunehmen. Vielleicht kommt die Recherche nicht voran. Vielleicht ist die nötige Literatur außer Reichweite. Vielleicht ist ein toter Punkt erreicht, an dem die ganze Magisterarbeit zu scheitern droht – und damit sogar die wissenschaftliche Karriere selbst in Gefahr gerät.
Welche Arten von Hilfe aber sind erlaubt, zumal eine Erklärung über die eigenständige Erstellung / das eigenständige Verfassen der Magisterarbeit zu unterschreiben ist?
Handelt es sich lediglich um Hilfsdienstleistungen wie das Kopieren und Zusenden von Titeln bereits vorliegender Literaturlisten, so ist dies nicht zu beanstanden. Auch muss niemand seine Texte (die er möglicherweise lieber mit dem Diktiergerät als am Bildschirm erstellt) persönlich eintippen.
Auch wird kaum jemand Einwände haben, wenn der ein oder andere Hinweis zur Gliederung aus dem Freundes- oder Familienkreis kommt oder sich der Autor von bereits veröffentlichten Arbeiten inspirieren lässt.

Dr. Franke-Consulting
Roland Dr. Franke
presse@DrFranke.de
Am Mittelbach 11, 32584 Löhne
+49 5731-860189

Als erfolgreiche wissenschaftliche Ghostwriter im akademischen Umfeld genießen wir seit über 20 Jahren das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Akademiker (Akademische Ghostwriter) verschiedenster Fachrichtungen unterstützen Sie bei Ihren Projekten und erstellen wissenschaftliche Texte oder Expertisen freiberuflich, kostengünstig, interdisziplinär, termingerecht und vertraulich. Wir machen den Unterschied - seit 1988

Dr. Franke-Consulting
Roland Dr. Franke
Am Mittelbach 11, 32584 Löhne
+49 5731-860189
presse@DrFranke.de
http://www.DrFranke.de