Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Hitzefrei für Photovoltaik-Module - für deutlichen Leistungszuwachs

Meldung von: J. v. G. Thoma GmbH - 06.06.2012 18:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert wichtiges Solar-Forschungsprojekt der bayerischen J.v.G. Thoma GmbH
Hitzefrei für Photovoltaik-Module - für deutlichen Leistungszuwachs
Freystadt/Oberpfalz - Solarmodule heizen sich im Betrieb ordentlich auf und dabei geht einiges an Energie verloren. Das ist eine Tatsache, an der bislang kein PV-Hersteller wirklich "gerüttelt" hat. Ein Grund für das Forschungsteam des bayerischen Solarspezialisten J.v.G. Thoma GmbH, sich mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen. Nun hat sich auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eingeklinkt. Es unterstützt das innovative Projekt und trägt einen Teil der Kosten.

Tatsächlich wandeln herkömmliche PV-Module aktuell nur 10 bis 20 % der einstrahlenden Sonnenenergie in Strom um - der Rest geht in Form von Wärme verloren. Ganz einfach dadurch, dass sich die Module aufheizen: Bis zu 70°C heiß kann ein Modul werden.

Die J.v.G-Forschungsleiterin Frau Dr. Claudia Gemmel und Herr Mario Rauer haben sich mit der Thematik der Kühlung von Standardmodulen auseinander gesetzt. Denn dadurch kann eine Erhöhung der Auslastung um bis zu 25 % erreicht werden. Das J.v.G.-Team geht nun noch einen Schritt weiter: Es will die überschüssige Wärme mit einem Erdwärmetauscher ganz beseitigen. Die Forscher gehen davon aus, dass sich dieses Vorhaben ohne nennenswerten Energieeinsatz realisieren lässt. So könnten PV-Anlagen schon in naher Zukunft noch effizienter arbeiten. Bei sinkenden Fördergeldern und steigenden Strom preisen eine durchaus interessante Perspektive für die Verbraucher!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Projekte wie das neue Forschungsvorhaben der J.v.G. Thoma GmbH durch das so genannte ZIM-Programm. Das "Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand" richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Es stellt Gelder bereit für die Entwicklung innovativer technischer Dienstleistungen, neuer Produkte oder die Verbesserung von Verfahren.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
J. v. G. Thoma GmbH
Werner Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
E-Mail: w.thoma@jvgthoma.de
Telefon: 0049(0)9179 / 2747
Homepage: http://www.jvg-thoma.de


Firmenbeschreibung:
Die J.v.G. Thoma GmbH mit Sitz in Freystadt in der Oberpfalz betreut Kunden in ganz Europa, Amerika und Asien. Das Leistungsspektrum des Familienunternehmens umfasst Consulting und Beratung im Bereich der Solarproduktion, die Planung und Realisierung ganzer Solarfabriken sowie den An- und Verkauf von Solarkomponenten. Das Unternehmen blickt auf eine 20-jährige Erfahrung zurück. Innovative technische Entwicklungen sowohl bei den Verfahren zur Herstellung als auch in der PV-Technologie runden das Portfolio ab.


Pressekontakt:
J. v. G. Thoma GmbH
Werner Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
E-Mail: w.thoma@jvgthoma.de
Telefon: 0049(0)9179 / 2747
Homepage: http://www.jvg-thoma.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «