Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

HKI-Cert: Neutrales Label bürgt für geprüfte Qualität moderner Feuerstätten

Meldung von: Dr. Schulz Public Relations GmbH - 17.12.2012 13:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

HKI-Cert: Neutrales Label bürgt für geprüfte Qualität moderner Feuerstätten
Eine moderne Feuerstätte, die das vom HKI entwickelte Prüf-Label „HKI-Cert“ erhalten hat, erfüllt alle aktuellen Anforderungen der Bundes-Immissionsschutz Verordnung
Online-Datenbank des Hersteller-Verbandes gibt Auskunft über Emissionsverhalten und Wirkungsgrad

Frankfurt am Main. - Wer sicher sein möchte, dass sein Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin die aktuell vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte einhält, wird auf dem Online-Portal www.rateber-ofen.de schnell fündig. Dort hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. gemeinsam mit den Herstellern moderner Feuerstätten eine umfangreiche Datenbank aufgebaut, die zu jedem einzelnen Gerät Auskunft gibt, ob es die Anforderungen der Ersten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung, kurz 1.BImSchV, erfüllt.

Über eine praktische Suchmaske lässt sich leicht ermitteln, ob der jeweilige Ofen die vorgeschriebenen Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenstoffmonoxid (CO) einhält. Dazu wurde das Prüf-Label "HKI-Cert" entwickelt, mit dem die Hersteller werben dürfen und das die Ergebnisse der Typprüfung bestätigt, der sich jedes neu auf den Markt kommende Heizgerät für feste Brennstoffe zuvor unterwerfen muss.

"Moderne Feuerstätten erfüllen die scharfen Anforderungen an Neuinstallationen nach Inkrafttreten der Verordnung", so Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsfürer des HKI. "Bei älteren Öfen aus den siebziger und achtziger Jahren sieht das jedoch oft anders aus. Erfüllen die Altgeräte die Anforderungen an den Bestandsschutz nicht, muss mit einem Filter nachgerüstet oder gleich das ganze Gerät ausgetauscht werden. Sonst droht - für Altgeräte, deren Typprüfung 1975 oder früher erfolgte - bereits Ende 2014 die Stilllegung."

Eintrag in der Datenbank gilt als Nachweis gegenüber dem Schornsteinfeger

Ein weiterer Vorteil der Online-Datenbank besteht darin, dass eine vom HKI als neutraler und kompetenter Institution geprüfte Herstellerbescheinigung als Nachweis gegenüber dem Schornsteinfeger gilt, der von jedem Besitzer einer Feuerstätte bis Ende 2013 erbracht werden muss. Dies wurde dem Verband inzwischen sowohl vom Bundesumweltministerium als auch von den Umweltministerien der Länder bestätigt.

Für den Kaminofenbesitzer bedeutet das: Er hat seine Nachweis-Pflicht bereits erfüllt, wenn "sein" Gerät in der Datenbank aufgelistet und positiv bewertet wurde.

Übrigens: Auf den Seiten von www.ratgeber-ofen.de finden sich darüber hinaus viele weitere wertvolle Tipps und Hinweise zum effizienten und klimaneutralen Heizen mit Holz sowie Hintergrundinformationen zu Produkten und Brennstoffen.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Désirée Kalkowski
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt a. M.
E-Mail: info@hki-online.de
Telefon: +49-69-25 62 68-0
Homepage: http:// www.ratgeber-ofen.de


Firmenbeschreibung:
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.

Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
E-Mail: hki@dr-schulz-pr.de
Telefon: 0221- 42 58 12
Homepage: http://www.dr-schulz-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «