Hochwertiger Zahnersatz bei dmc-cologne
Meldung von: DMC-Cologne GmbH & Co. KG - 13.06.2012 10:20 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Mit dem priticrown Kronenrohling ist den Herstellern von dmc-cologne ein wahrer Clou gelungen. Mittels moderner CAD/CAM-Technologie ist es überaus einfach, einen einzelnen Zahn bestmöglich zu individualisieren und damit hochwertigen Zahnersatz herzustellen. Aus der bewährten Feinstruktur-Feldspatkeramik Vita Mark II bestehend, gleicht der Zahnersatz von der Form und von dem Farbverlauf einem natürlichen Zahn und kann je nach Wunsch und Notwendigkeit auch passend in Farben und Größen geändert werden. Das breite Spektrum ist mit der hochsensiblen Technik des Fräszentrum von dmc-cologne gewährleistet. Jede Indikation für Schneide- und Seitenzähne ist nun problemlos möglich in der Herstellung.
Das Prinzip für den Pritiprocess beruht auf der Nutzung digitaler Scantechnologien und einer ausgeklügelten und genauen Frästechnik. Mit dem neuen Kronenrohling aus Keramik sind hochwertige Design und beste Materialeigenschaften in einem Modell vereint. Aufgrund der hohen Transluzenz kann das Modell auch optimal in Restgebisse integriert werden. Die schnelle Reproduzierbarkeit und der hohe Digitalisierungsgrad machen den Zahnersatz auf Anfrage schnell und effizient möglich.
Das neue Produktionsverfahren der DMC Cologne GmbH & Co. KG bietet vielfältige und innovative Anwendungsmöglichkeiten die ästhetisch und langlebig sind. Eine Veranstaltung am 29. Juni 2012 um 16:00 Uhr in der Ruth-Hallensleben Str. 4 Köln findet in Form eines Innovationsworkshops der DMC Cologne GmbH & Co. KG statt und gibt Einblicke sowie ausführliche Beschreibungen zu den Verfahren und dem neuen Modell priticrown. Teilnahmebestätigungen können per Fax oder auch über info@dmc-cologne.com gesendet werden. Weitere Informationen sind unter www.dmc-cologne.com erhältlich.
Das Prinzip für den Pritiprocess beruht auf der Nutzung digitaler Scantechnologien und einer ausgeklügelten und genauen Frästechnik. Mit dem neuen Kronenrohling aus Keramik sind hochwertige Design und beste Materialeigenschaften in einem Modell vereint. Aufgrund der hohen Transluzenz kann das Modell auch optimal in Restgebisse integriert werden. Die schnelle Reproduzierbarkeit und der hohe Digitalisierungsgrad machen den Zahnersatz auf Anfrage schnell und effizient möglich.
Das neue Produktionsverfahren der DMC Cologne GmbH & Co. KG bietet vielfältige und innovative Anwendungsmöglichkeiten die ästhetisch und langlebig sind. Eine Veranstaltung am 29. Juni 2012 um 16:00 Uhr in der Ruth-Hallensleben Str. 4 Köln findet in Form eines Innovationsworkshops der DMC Cologne GmbH & Co. KG statt und gibt Einblicke sowie ausführliche Beschreibungen zu den Verfahren und dem neuen Modell priticrown. Teilnahmebestätigungen können per Fax oder auch über info@dmc-cologne.com gesendet werden. Weitere Informationen sind unter www.dmc-cologne.com erhältlich.

DMC-Cologne GmbH & Co. KG
Frank Wallossek
Ruth Hallenslebenstr. 4
50739 Köln
Deutschland
E-Mail: f.w@wallossek-dentaltechnik.de
Homepage: http://www.dmc-cologne.com
Telefon: 0221/170499-56

Zahnersatz in seiner schönsten Form, ästhetisch ansprechend, arbeiten wir für das dritte Lächeln. Dabei sind wir, die "DMC-Cologne" ein Fertigungsbereich der Wallossek-Dentaltechnik. Dieses bedeutet hochwertiger Zahnersatz in natürlich schöner Ästhetik, individuelle Betreuung vor Ort und erstklassiger Service für Patienten und Zahnärzte. In unserem Meisterlabor fertigen wir Zahnersatz von höchster Qualität und bieten Ihnen einen umfassenden Service. Die Vorteile für Sie: zufriedene Patienten, die gerne wiederkommen, eine effektive Entlastung im Praxisalltag und eine Steigerung Ihres wirtschaftlichen Erfolgs.
Dabei bieten wir eine Dental-Frästechnik in noch nie da gewesener Präzision aus Meisterhand an und dieses zu einem unschlagbaren Preis und unabhängig von Ihrem Scanner-System. Nach der Maxime, dass die zahntechnische Arbeit immer auf den Tisch eines Zahntechnikers gehört bieten wir Ihnen unsere Leistungen als offenen Service an. Dabei stellen wir Ihnen die Möglichkeiten unserer hochpräzisen und effizienten Produktionsanlagen zur Verfügung. Bedienen Sie mit unserer Hilfe völlig neue Indikationen wie zum Beispiel aus der Implantologie. Somit können Sie Ihren Kunden Arbeiten anbieten, die bisher einfach nicht möglich waren. Jedes Detail, das wir liefern ist besser als die Norm: High-End-Scans, Material, Fräsarbeiten und Service. In unserem Fertigungszentrum setzen wir ausschließlich die nach Industriemaßstab weltweit führenden Technologien ein. Dabei unterscheiden wir uns mit dem Einsatz unserer Hardware und Software von den meisten anderen "Fräszentren". Unser Maschinenpark ermöglicht uns eine solche Präzision, dass wir damit z. B. 14-gliedrige verschraubte Brücken für die Implantologie exakt fertigen können. Diese Präzision liefern wir Ihnen in unserer gesamten Materialpalette, auch in den schwierigsten Advanced-Materialien.
Somit nehmen mit unserer Technologie jede Herausforderung in der Zahntechnik an. Damit auch Sie davon profitieren können, stellen wir Ihnen die Möglichkeit unserer Hightec Zahntechnik Software an. Stellen Sie sich zukunftsfähig auf und nutzen Sie unsere offene Plattform.

DMC-Cologne GmbH & Co. KG
Frank Wallossek
Ruth Hallenslebenstr. 4
50739 Köln
Deutschland
E-Mail: f.w@wallossek-dentaltechnik.de
Homepage: http://www.dmc-cologne.com
Telefon: 0221/170499-56