HStreaming eröffnet neuen Standort für Software-Entwicklung in Karlsruhe
Meldung von: HStreaming Inc. - 20.02.2013 19:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

"Karlsruhe bietet eine herausragende Kombination aus technologischer Exzellenz und einem weitverbreiteten Innovations- und Unternehmergeist. Das kommt jungen Start-Ups wie uns entgegenâ€, sagt Dr. Jan Stoess, Geschäftsführer der deutschen HStreaming GmbH. Er ist davon überzeugt, "dass Karlsruhe das Potential hat, eine der Hauptadressen für Big-Data-Kompetenz in Deutschland zu werden. Wir betrachten uns dabei als Katalysator.â€
HStreaming ist nicht alleine: Weitere Big-Data-Unternehmen aus dem Silicon Valley haben Entwicklungsbüros am Standort Deutschland aufgebaut. Datameer, einer der führenden Start-Ups aus dem Bereich Big Data, besitzt ebenfalls ein Entwicklungszentrum in Deutschland. "Unser Entwicklerteam sitzt seit der Firmengründung 2009 in Halle. Das Entwicklertalent in Deutschland ist herausragend. Generell ist Deutschland daher sehr gut platziert, um die Big-Data-Bewegung mit voranzutreibenâ€, sagt Stefan Groschupf, CEO bei Datameer, einem Anbieter für Big-Data-Discovery- und Hadoop-Analytics-Lösungen.
HStreaming sieht in Deutschland einen klaren Standortvorteil für ein Exzellenzzentrum für Big Data. Die Firma hat bereits eine lokale Big-Data- und Hadoop-Nutzergruppe im Raum Karlsruhe und Stuttgart gegründet, um Innovation und Big Data Technologien voranzutreiben und eine Community in der Region aufzubauen. "Wir wollen die besten und klügsten Leute der Region in einem Raum zusammenbringen und voneinander lernen, uns austauschen und Innovation vorantreiben. Es gibt ein enormes Talent in den Firmen der Region, welches täglich mit Big-Data-Problemen konfrontiert ist.", sagt Dr. Stoess.
Das erste Hadoop-Nutzergruppentreffen findet am 20. Februar 2013 in Karlsruhe statt. Eingeladen sind zwei Speaker, welche seit Jahren im Bereich Big Data tätig sind: Dr. Volkmar Uhlig, Wissenschaftler und Entrepreneur mit mehreren Patenten und wissenschaftlichen Publikation im Bereich Big Data, sowie Mark Forster, der als Mehrfachgründer und CEO der Adello Group AG, dem führenden Schweizer Mobile Advertising Netzwerk, täglich mit Big Data konfrontiert wird.
Weitere Details zum Treffen gibt es bei tinyurl.com/bigdatameetup.

HStreaming Inc.
Jana Uhlig
Ste 20439, Market Street 548
94104 San Francisco, CA
USA
E-Mail: press@hstreaming.com
Homepage: http://hstreaming.com
Telefon: +1 (773) 888-2058

HStreaming analysiert Big Data in Echtzeit. Die HStreaming-Technologie ermöglicht smarte und kontinuierliche Datenerfassung, -analyse, und -visualisierung von massiven Datenmengen. Basierend auf Hadoop und kompatibel zu allen Hadoop-Distributionen, bietet die patentierte HStreaming-Technologie sowohl Echtzeit- als auch Batch-Verarbeitung auf einer konsolidierten Plattform an und kann sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten wie beispielsweise Text-, Video- und Sensordaten verarbeiten. Die Daten werden dort analysiert und gespeichert wo sie generiert werden, im Data-Center oder in geografisch verteilten System, und Analysen können automatisch in wenigen Millisekunden berechnet werden. Weitere Information zu HStreaming auf http://www.hstreaming.com.

HStreaming Inc.
Jana Uhlig
Ste 20439, Market Street 548
94104 San Francisco, CA
USA
E-Mail: press@hstreaming.com
Homepage: http://hstreaming.com
Telefon: +1 (773) 888-2058