Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

IDme: Premiere der 2-Faktor-Authentifizierung auf dem Mobile World Congress

Meldung von: JESSEN-PR - 26.02.2013 13:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Mit "Besitz" und "Wissen" Online-Identitäten effektiv absichern
IDme: Premiere der 2-Faktor-Authentifizierung auf dem Mobile World Congress
Hamburg, 26. Februar 2013 - Die whatever mobile GmbH stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona erstmals IDme vor. Mit dieser neu entwickelten Lösung richtet sich der technische Dienstleister aus Hamburg an all diejenigen Unternehmen, die Online-Identitäten noch effektiver sichern wollen als über die herkömmliche Kombination aus Benutzername und Passwort.
Dabei wird das Mobiltelefon des jeweiligen Endkunden - beispielsweise von Banken, Versicherungen oder Webdiensten - zu einem weiteren Authentifizierungsfaktor. Durch die Kombination von den zwei Faktoren "Besitz" (Mobiltelefon) und "Wissen" (Passwort) erhöht sich die Sicherheit enorm. Die 2-Faktor-Authentifizierungslösung IDme ist ab sofort verfügbar.

Leicht zu integrieren
IDme kann ganz nach den jeweiligen Bedürfnissen in bestehende Anwendungen eingebunden werden. Dabei erfolgt die Anbindung über einen so genannten RESTful Web-Service. IDme generiert und validiert dann mobile Codes, die an die Mobiltelefone der Endkunden versendet werden. Die generierten Codes sind Einmalpasswörter, deren Nutzungsdauer zeitlich beschränkt werden kann. Sie müssen zusätzlich zu Benutzername und Passwort für ein erfolgreiches Login oder eine erfolgreiche Transaktion eingegeben werden.

Das Mobiltelefon als Security-Token

Mit IDme wird das Mobiltelefon zum Token-Ersatz. Dabei ist die Lösung wesentlich günstiger zu implementieren als eine entsprechende Token-Lösung. Außerdem ist sie deutlich benutzerfreundlicher. Im Vergleich zum Hardware-Token entfallen außerdem Beschaffung und Support der Hardware. Damit bietet IDme enorme Einsparpotenziale. Da whatever mobile außerdem permanent die genutzten SMS-Routen überprüft, ist auch sicher gestellt, dass der mobile Code beim Nutzer ankommt.

Weitere Informationen zu IDme gibt es unter http://www.whatevermobile.com/de/loesungen/mobile-authentifizierung.html.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
whatever mobile GmbH
Berit Huyke
Alter Teichweg 23
22081 Hamburg
E-Mail: behu@whatevermobile.com
Telefon: 040 88 88 08 45
Homepage: http://www.whatevermobile.com


Firmenbeschreibung:
Seit 2002 ist die whatever mobile GmbH der Spezialist für die Integration von Mobiltechnologie in verschiedene Geschäftsprozesse. Das Unternehmen erarbeitet individuelle und innovative Lösungen für alle Branchen. Der hohe Anspruch an Qualität und Sicherheit macht das Angebot einzigartig. "Mobile Technology" vereinfacht und flexibilisiert Geschäftsprozesse und ermöglicht dadurch Kosteneinsparungen, Produktivitätsgewinne, erhöhte Sicherheit, verbesserten Kundenservice und eine hohe Kundenbindung. whatever mobile erschließt Kommunikations- und Vertriebswege für mobile Geschäftsprozesse und setzt sie technisch um. Ihre innovativen Produkte und Lösungen reichen von der Mobile TAN, dem Mobile Payment und Mobile Marketing, bis hin zur certSMS, mit der das Einschreiben mobil wird. Kunden wie die Deutsche Post, ING-DiBa, videociety, Sky, Postbank und andere vertrauen der Technik der whatever mobile GmbH.
Die whatever mobile GmbH ist Mitglied bei der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD ) e.V.

Pressekontakt:
JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
E-Mail: jessen@jessen-pr.de
Telefon: 040 672 17 48
Homepage: http://www.jessen-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «