Immobilienmarkt auf den Balearen 2012 stabil
Meldung von: Porta Mallorquina - 26.02.2013 10:20 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Jessica Jaeger, Geschäftsführerin von Porta Mallorquina Real Estate, einem der größten Maklerunternehmen der Insel, erläutert diese Entwicklung: "Mit Ausbruch der Immobilienkrise 2008 verfiel der Markt in eine Art "Schockstarre". Alle warteten auf den großen Ausverkauf von Immobilien auf Mallorca, doch der große Preisverfall blieb aus." Zurück blieben abwartende Käufer und verunsicherte Eigentümer, die ihre Objekte lieber vom Markt nahmen, als unter Wert zu verkaufen. Mittlerweile habe sich der Markt beruhigt und die Preise für gute Lagen stabilisiert. "Die enormen Preissteigerungen, die Mallorca Anfang des neuen Jahrtausends erlebt hat, sind passé. Seit 2008 haben sich die Preise für attraktive Ferienimmobilien kaum verändert. Damit können Käufer jetzt auf eine stabile Wertanlage setzen.", so Jessica Jaeger.
Bei einem Objektbestand zwischen 1.600 und 1.800 Objekten registrierte Porta Mallorquina in den Jahren 2010 bis 2012 nur bei weniger als 5% der Immobilien Preissenkungen. Jessica Jaeger begründet dies mit der Auswahl des Portfolios: "Unsere Ferienimmobilien zeichnen sich insgesamt durch ihre gute Bausubstanz und attraktive Lagen aus, weshalb hier auch nur punktuelle Preiskorrekturen stattfanden." Natascha Sandig von Porta Ibiza kann dies auch für die insgesamt preislich höher angesiedelte Nachbarinsel bestätigen.
Das Jahr 2012 präsentierte sich primär im Jahresverlauf stabil, vor allem im letzten Quartal zogen die Verkaufszahlen nochmals deutlich an. Jessica Jaeger erklärt dies mit dem Wegfall zahlreicher Steuererleichterungen für Immobilienverkäufer und -käufer, die vom spanischen Staat 2013 gestrichen wurden. Mit Prognosen sind die Experten mittlerweile vorsichtig, zu frisch ist noch die Erinnerung an 2010, als man glaubte, die Immobilienkrise bereits überwunden zu haben. Auf den Balearen verzeichneten die Porta Mondial Partner in den ersten sechs Wochen einen erneuten Nachfrageanstieg und auch die Verkaufszahlen 2013 liegen derzeit über Vorjahresniveau.

Porta Mallorquina
Ulrike Eschenbecher
C./ Son Tomás 7B, Oficina A1
07180 Santa Ponsa
Spanien
E-Mail: info@portamallorquina.com
Homepage: http://www.porta-mallorquina.de
Telefon: +34 971 698 242

Porta Mallorquina Real Estate S.L. , Master-Franchisepartner der Porta Mondial AG, bietet exklusive Ferienimmobilien auf Mallorca zum Kauf und zur Langzeitmiete an. Über die Zusammenarbeit mit "Porta Holiday" bietet Porta Mallorquina als einer der ersten Makler der Insel auch Ferienvermietung aus einer Hand. "Porta Holiday", die neue Eigenmarke der Porta Mondial AG für Ferienvermietung, startet im März 2013 auf Mallorca.
Mit sechs Standorten auf Mallorca und mehr als 2.000 Kaufimmobilien und Langzeitmietangeboten zählt Porta Mallorquina zu den größten Maklerunternehmen der Insel. Die viersprachige Immobilienwebsite portamallorquina.com gehört mit bis zu 100.000 Besuchen im Monat zu den beliebtesten Immobilienwebsites für Mallorca Immobilien.
Auf Mallorca vergibt Porta Mallorquina Franchiselizenzen an selbstständige Makler. Acht der insgesamt 10 Franchisegebiete sind bereits an Franchisepartner vergeben, frei sind noch die Gebiete Südwest III/Portals Nous und Inselmitte.
Als Partner der Porta Mondial AG vermarktet Porta Mallorquina ihre Immobilien auch vor Ort in Deutschland über die Immobilienshops der dortigen Porta Mondial Franchisepartner. Mehr über das Porta Mondial Immobilien Franchise finden Sie auf www.portamondial.de.

Porta Mondial AG
Ulrike Eschenbecher
Berliner Allee 26
40212 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: presse@portamondial.com
Homepage: http://www.portamondial.de
Telefon: 0211/86815730