Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ingwer - scharf und gesund

Meldung von: jameda GmbH - 16.01.2013 14:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

München, 16. Januar 2013 - Ingwer wird seit vielen Jahrtausenden als Gewürz und Heilmittel eingesetzt. Er hilft bei Verdauungsbeschwerden sowie gegen Reiseübelkeit und hat eine positive Wirkung auf die Blutgerinnung und den Cholesterinspiegel. Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von jameda (http://www.jameda.de), Deutschlands größte Arztempfehlung, fasst zusammen, was Ingwer alles bewirken kann.

Die Knolle gedeiht in feucht-heißem Klima
Ingwer (lat. Zingiber officinale) gehört zusammen mit einigen anderen asiatischen Gewürzen wie Kardamom und Gelbwurz zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberacea). Die Pflanze wird bis zu einem Meter hoch und hat lange schwertförmige Blätter. Unter der Erde bildet sie ein knollenartiges, verzweigtes Speicherorgan aus, die Ingwerknolle. Die Pflanze wird in vielen tropischen Gebieten der Erde angebaut, so in Asien, Afrika und Mittel- und Südamerika.

Mild oder scharf, je nach Erntezeitpunkt
Wird der Ingwer schon nach einigen Monaten geerntet, ist er noch grün und sehr mild im Geschmack (grüner Ingwer). Den "klassischen" scharfen Ingwer erntet man nach neun bis zwölf Monaten, wenn die Blätter zu welken beginnen. Er besitzt einen brennend würzigen Geschmack, sein gelbliches Fruchtfleisch ist faserig und saftig. Auf den Markt kommt Ingwer als frische Knolle, geschälte getrocknete Ware oder als fein gemahlenes Pulver. Die würzig-scharfe, leicht nach Zitrone duftende Ingwersorte von der karibischen Insel Jamaika gilt als die beste Qualität.

Ätherische Öle und Scharfstoffe bestimmen die Wirkung
Die Hauptinhaltsstoffe des Ingwers sind ätherische Öle und Scharfstoffe. Verantwortlich für den typischen Duft ist Zingiberol, die Schärfe erhält Ingwer durch die Inhaltsstoffe der Gingerole und Shogaole. Wird Ingwer erhitzt, bekommt er einen milderen, süß-würzigen Geschmack. Bei längerer Lagerung dagegen nimmt er an Schärfe zu, da dann mildere Gingerole zu deutlich schärferen Shoagolen umgewandelt werden. Abbauprodukte, die den Geschmack mindern, entstehen bei Überlagerung der Knolle.

Ingwer als Gewürz und Heilmittel
In der asiatischen Küche wird Ingwer für Fleisch- und Fischgerichte verwendet, er ist in vielen Gewürzmischungen wie z. B. Curry enthalten. Süßen Speisen wie Gebäck und Pudding verleiht er eine süß-scharfe Note, Getränke wie Ginger Ale und Ingwerschnaps erhalten durch das Gewürz ihren typischen Geschmack. Fein geschnitten kann er auch roh genossen werden. Für einen Teeaufguss wird entweder die getrocknete Ware oder Stücke der frischen Knolle verwendet. Als Tropfen und Kapseln zum Einnehmen ist Ingwer ebenfalls erhältlich.

Hilfe bei Verdauungsbeschwerden und Reiseübelkeit
Ingwer wird als Heilmittel bei Magen-Darm-Beschwerden und Reiseübelkeit eingesetzt. Werden Wärmerezeptoren in der Mundschleimhaut durch die Scharfstoffe angeregt, fließt vermehrt Speichel und Magensaft, die Verdauung wird angekurbelt. Im Magen-Darm-Trakt beeinflusst Ingwer den Serotoninstoffwechsel, so dass Symptome der Übelkeit gebessert werden. Soll Ingwer bei Übelkeit in der Schwangerschaft eingenommen werden, ist eine vorherige Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen und die angegebene Dosierung streng einzuhalten. Eine blutgerinnungshemmende und cholesterinsenkende Wirkung wird den Gingerolen zugeschrieben. Traditionell wird Ingwer auch bei Halsschmerzen, Unwohlsein und zur Stärkung des Immunsystems angewandt.

Bei Fragen zur richtigen Anwendung von Ingwer kann Ihnen unter anderem ein Homöopath weiterhelfen. Gut bewertete Homöopathen finden Sie z.B. auf jameda
(http://www.jameda.de/aerzte/homoeopathen/fachgebiet/).

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
jameda GmbH
Elke Ruppert
Klenzestraße 57b
80469 München
E-Mail: presse@jameda.de
Telefon: 089/2000 185 85
Homepage: http://www.jameda.de


Firmenbeschreibung:
Über die jameda GmbH:
jameda ist Deutschlands größte Arztempfehlung. Mehr als 2 Mio. Patienten monatlich suchen auf jameda nach genau dem richtigen Arzt für sich. Dabei helfen ihnen die Empfehlungen anderer Patienten, die von den Ärzten bereitgestellten Informationen sowie zahlreiche Filtermöglichkeiten. Ärzte haben die Möglichkeit, ihre Praxis auf jameda vorzustellen und umfassend über ihr Leistungsspektrum zu informieren. Datenbasis bilden bundesweit rund 250.000 Ärzte und 230.000 Institute und Heilberufler. jameda ist eine 100-prozentige Tochter der börsennotierten Tomorrow Focus AG mit Hubert Burda Media als Hauptaktionär.


Pressekontakt:
jameda GmbH
Elke Ruppert
Klenzestraße 57b
80469 München
E-Mail: presse@jameda.de
Telefon: 089/2000 185 85
Homepage: http://www.jameda.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «