Innovationen made in Germany - Schröder Group auf der FABTECH in Chicago
Meldung von: HighTech communications GmbH - 31.10.2013 14:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Neue Schwenkbiegemaschine PowerBend Professional von Schröder Maschinenbau
Technologischer Schwerpunkt am Messestand ist die innovative Up-and-Down-Technik, die in vielen Schröder-Maschinen als Standard oder Option verfügbar ist. Mit dieser Technik bieten Schröder-Maschinen die Möglichkeit, mit der Biegewange sowohl in der Aufwärts- als auch in der Abwärtsbewegung abzukanten. So kann bei Gegenkantungen auf ein kraft- und zeitraubendes Wenden der Bleche verzichtet werden, was diese Technik beim Arbeiten mit großen Blechen sehr beliebt und extrem effizient macht. Mit der SPB Evolution UD und der MPB UD werden in Chicago gleich zwei Maschinen präsentiert, bei denen diese Technik Standard ist.
Messepremiere feiert in den USA die PowerBend Professional. Diese von der Schröder Maschinenbau GmbH komplett neu entwickelte Maschine verfügt dank der Konstruktion mit der Finite-Elemente-Methode und Computersimulationen über einen extrem steifen Maschinenkörper und ist als extrem robuste und wiederholgenaue Lösung für die flexible Serienfertigung positioniert. Die PowerBend Professional ist optional mit Up-and-Down-Technik verfügbar.
Bildrechte: Schröder Group
Firmenkontakt:Schröder Group
Janina Biró
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
E-Mail: jj@schroedergroup.eu
Telefon: +49 8809 9220-68
Homepage: http://www.schroedergroup.eu
Firmenbeschreibung:Über Schröder Group
Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Schröder auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.
Pressekontakt:HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Telefon: +49 89 500778-20
Homepage: http://www.htcm.de
