Innovatives Trainingsgerät kann Schulter-Operation verhindern!
Meldung von: AktiFlex-Produkte KG - 03.04.2013 09:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

"Wird der subacromiale Raum durch einen operativen Eingriff erweitert, also das Schulterdach ausgefräst, kann das dem Patienten kurzfristig Erleichterung bringen", erklärt Thomas Duttine, der Erfinder des neuen Trainingsgeräts. "Doch die eigentliche Ursache, nämlich die muskuläre Dysfunktion, lässt sich durch eine Operation nicht beseitigen. Da sich die Muskeldegeneration der Rotatorenmanschette weiter fortsetzt, verengt sich der Spalt im Schulterdach erneut und die Probleme treten wieder auf. Zum erneuten Fräsen fehlt dann meist die Knochensubstanz und es droht oft eine noch umfangreichere Operation zur Implantation eines künstlichen Schultergelenks".
Trainieren statt operieren
Um das Problem ohne Operation in den Griff zu bekommen, hat der Unternehmer aus dem hessischen Heusenstamm die SchulterHilfe entwickelt, die er in seinem Familienunternehmen AktiFlex-Produkte KG, selbst herstellt und vermarktet. Mit Erfolg, denn die Rückmeldungen der Ärzte und Orthopäden, die das weltweit einzigartige Trainingsgerät bereits zum Nutzen der Patienten in ihren Praxen einsetzten, sind durchweg positiv. "Die SchulterHilfe hat uns bei der Behandlung vieler Patienten mit Schulterproblemen geholfen", sagt Dr. med. Achim Bitschnau, orthopädische Praxisgemeinschaft Bitschnau, Wiesbaden. "Insbesondere zur Vermeidung operativer Eingriffe beim sogenannten Impingement-Syndrom war die SchulterHilfe sehr hilfreich." Positiv beurteilt der Mediziner auch, dass es mit dem Trainingsgerät trotz enger Budgetgrenzen für Krankengymnastik und manuelle Therapie möglich ist, dem Patienten ein einfach anzuwendendes Trainingsgerät für zu Hause an die Hand zu geben.
Erfolgreiches Training zu Hause
Der patentierte Trainingsbügel, der mit ausführlichem Übungshandbuch sowie Trainingsvideo geliefert wird, erlaubt es Betroffenen selbst aktiv zu werden und in den eigenen vier Wänden ein effektives und fehlerarmes Übungsprogramm zu absolvieren.
Sobald der SchulterHilfe-Bügel am Oberkörper liegt, entlastet er die Schultergelenke wirkungsvoll. Durch die vorgegebene Position wird die oftmals vorgeschädigte Supraspinatussehne geschont, gleichzeitig können die schwachen Muskeln im hinteren Teil der Rotatorenmanschette über die Außenrotation effizient gekräftigt werden. "Das lässt nicht nur die Schulterprobleme rasch abklingen"; erläutert Thomas Duttine, "es wird auch eine messbare Erweiterung des subacromialen Raums und damit eine Besserung des Impingement-Syndroms erreicht."

AktiFlex-Produkte KG
Thomas Duttine
Industriestraße 34
63150 Heusenstamm
Deutschland
E-Mail: Info@schulterhilfe.de
Homepage: http://www.schulter24.de
Telefon: 06104 / 953 1234

Die AktiFlex-Produkte KG ist ein Familienunternehmen und wird vom Firmengründer Thomas Duttine, dessen Ehefrau und Sohn Nicko geleitet. Das Unternehmen beschäftigt aktuell weitere 4 Mitarbeiter. Produktion und Vertrieb des "SchulterHilfe"-Trainings-Bügels, sowie weitere firmeneigene Erfindungen, alle mit Schwerpunkt "SchulterGesundheit", unterliegen ausschließlich der AktiFlex-Produkte KG. So wie sich auch das Patent der "SchulterHilfe" im Firmenbesitz befindet. Mehr dazu auf der Unternehmens-Homepage unter: http://www.schulterhilfe.de/unternehmen/profil

AktiFlex-Produkte KG
Thomas Duttine
Industriestraße 34
63150 Heusenstamm
Deutschland
E-Mail: Info@schulterhilfe.de
Homepage: http://www.schulter24.de
Telefon: 06104 / 953 1234