Interkulturelles Führen
Meldung von: assist GmbH - 14.05.2013 12:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Wer auf internationaler Ebene eine Führungsrolle ausübt, weiß, dass Führung in diesem Umfeld eine besondere Herausforderung mit sich bringt.

Hier haben Sie die Möglichkeit zu erlernen, wie Sie als Führungskraft im Spannungsfeld unterschiedlicher Orientierung- und Wertessysteme, Ihre Mitarbeiter situativ führen. So lernen Sie, Missverständnisse zu vermeiden und ein kulturübergreifendes Wir-Gefühl zu erzeugen. Sie erfahren, wie Sie gezielt zu Vertretern verschiedener Kulturkreise eine geeignete Wellenlänge erzeugen und wie Sie mit unterschiedlichen kulturbedingten Kommunikationsstilen sinnvoll umgehen können. Ferner lernen Sie, die Eigenheiten der eigenen Kultur aus der Perspektive der anderen bewusst zu machen und meiden dadurch die Fallstricke, die sich aus kulturellen Unterschieden ergeben können.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
Cultural Awareness: Erhöhung Ihrer Sensibilität beim Führen in anderen Kulturkreisen.
Erhöhung Ihrer Führungskompetenz in internationalen Gruppen und Teams.
Führen durch Verständnis von Interkulturellen Orientierungssystemen.
Wertschätzung für andere Kulturen gewinnen und signalisieren.
Situatives Führen im interkulturellen Kontext.
Delegieren und Disziplin im multikulturellen Team.
Kulturstile und Ihre Auswirkung auf Ihre Aufgabe als Führungskraft.
Do"s & don"t"s als Führungskraft in ausgewählten Kulturkreisen,
Wählen Sie aus fünf verschiedenen Durchführungssprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch aus. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.international-hr.de
unbenannt
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
Cultural Awareness: Erhöhung Ihrer Sensibilität beim Führen in anderen Kulturkreisen.
Erhöhung Ihrer Führungskompetenz in internationalen Gruppen und Teams.
Führen durch Verständnis von Interkulturellen Orientierungssystemen.
Wertschätzung für andere Kulturen gewinnen und signalisieren.
Situatives Führen im interkulturellen Kontext.
Delegieren und Disziplin im multikulturellen Team.
Kulturstile und Ihre Auswirkung auf Ihre Aufgabe als Führungskraft.
Do"s & don"t"s als Führungskraft in ausgewählten Kulturkreisen,
Wählen Sie aus fünf verschiedenen Durchführungssprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch aus. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.international-hr.de

assist GmbH
Abteilung Pressemitteilungen
Technologiepark 12
33100 Paderborn
E-Mail: marketing@international-hr.de
Telefon: 05251 875432
Homepage: http://www.international-hr.de

assist GmbH
Abteilung Pressemitteilungen
33100 Paderborn

assist GmbH
Gary Thomas
Technologiepark 12
33100 Paderborn
E-Mail: info@international-hr.de
Telefon: 05251 875432
Homepage: http://www.international-hr.de