Interoute ist Gold-Partner im NetApp Service Provider-Programm
Meldung von: PR Laxy - 04.06.2013 14:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Maßgeschneiderte IT-Lösungen im Servicemodell
Berlin, 4. Juni 2013 - Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas größter Cloud-Services-Plattform, ist ab sofort Goldpartner in NetApps Service Provider Programm "Cloud Services Made in Germany". Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden IT als maßgeschneiderte Dienstleistung zu liefern. Die Storage- und Datenmanagement-Lösungen von NetApp unterstützen Interoute bei der Entwicklung und Bereitstellung differenzierter und profitabler Cloud Services. Interoute kooperiert schon länger im Bereich Storage-Produkte mit NetApp und ist der dritte Partner mit Gold-Status im NetApp Service Provider-Programm. Vorteile von der Zusammenarbeit erwartet sich Interoute, neben der Vertriebs- und Marketingpartnerschaft, von NetApp-Lösungen für Storage und Datenmanagement. Gemeinsam wollen beide Unternehmen so neue Märkte und Umsatzmöglichkeiten erschließen.
Mit dem weiter anhaltenden Trend hin zur Cloud wächst die Nachfrage von Unternehmen nach speziell für die Cloud geschaffenen Services. Mit VDC (Virtual Data Centre) bietet Interoute flexibel konfigurierbare virtualisierte Rechenzentrumsdienste mit skalierbaren On-Demand Cloud-Server und Storage-Kapazitäten. NetApp liefert im Rahmen der Partnerschaft hochfunktionelle Storage-Kapazitäten. Kunden können diese genau dann abrufen, wenn sie sie benötigen, zum Beispiel bei IT-Notfällen.
NetApp hat sein Service Provider-Programm "Cloud Services Made in Germany"-Programm ins Leben gerufen, um ausgewählte Service Provider bei der Entwicklung und dem Aufbau von Cloud-Lösungen und mit hochperformanten Storage-Infrastrukturen und Beratungsdienstleistungen zu unterstützen. Über die Initiative werden komplette Workloads oder Referenzarchitekturen für Cloud Services sicher und flexibel zur Verfügung gestellt. Die Services basieren auf agilen Daten-Infrastrukturen von NetApp und werden stets in Rechenzentren in Deutschland gehostet. Speziell Unternehmenskunden können davon profitieren, wenn sie strengen deutschen oder europäischen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
NetApp unterstützt Interoute bei Gestaltung, Implementierung, Betrieb, Verkauf und Support seiner IT-as-a-Service-Lösungen. Das NetApp Service Provider-Programm bietet einen Mix aus Fachkenntnissen, Tools und Programmen.
Interoute kann damit:
- verschiedene Services der Enterprise-Klasse schneller auf den Markt bringen
- die Kosten für Servicepakete besser kalkulieren
- vorhersehbare Service Levels einhalten
- neue Vermarktungs- und Vertriebswege erschließen
- neue Cloud-Services schneller auf den Markt bringen
- die Rentabilität durch kosteneffiziente und vorhersehbare Service Level maximieren,
- und besondere Service-Angebote mit NetApp-Technologien machen.
Die NetApp-Lösungen für Service Provider beschleunigen die Entwicklung und Bereitstellung differenzierter und profitabler Cloud Services durch eine sichere Mandantenfähigkeit für das Hosten mehrerer Kunden in einer einzigen Infrastruktur
- Service-Automatisierung und -Management zum Senken der Betriebskosten
- Mobilität der Daten für unterbrechungsfreies Verschieben von Daten bei gleichzeitiger Erfüllung von SLAs
- eine so genannte Storage-Effizienz-Software, die Kosten für Storage, Energie und Speicherplatz verringert sowie eine
- integrierte Datensicherung für die Sicherheit der Kundendaten
"Unser Ziel ist es, mit unseren Service Provider-Partnern gemeinsam enterprise-class Cloud Services zu entwickeln, die schnell und einfach angeboten werden können. Im Fokus stehen mehrere Themenbereiche wie Infrastructure as a Service, Backup & Disaster Recovery, Archivierung, Desktop as a Service, Business Applications sowie Datensynchronisierung (Sync & Share)", so Peter Wüst, Director Strategic Pathways bei NetApp.
"Wir freuen uns, als einer der ersten Service Providerin Deutschland an diesem weltweiten Partnerprogramm von NetApp teilzunehmen. Gerade die vorkonfigurierten Lösungspakete und die umfassende Expertise von NetApp bei deren Verkauf und Implementierung werden uns helfen, unseren Kunden auf deren Bedürfnisse optimal angepasste Angebote zu machen", so Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.
Weitere Informationen zum NetApp Solution Provider Partner Programm unter: http://www.netapp.com/de/solutions/service-providers/
Mit dem weiter anhaltenden Trend hin zur Cloud wächst die Nachfrage von Unternehmen nach speziell für die Cloud geschaffenen Services. Mit VDC (Virtual Data Centre) bietet Interoute flexibel konfigurierbare virtualisierte Rechenzentrumsdienste mit skalierbaren On-Demand Cloud-Server und Storage-Kapazitäten. NetApp liefert im Rahmen der Partnerschaft hochfunktionelle Storage-Kapazitäten. Kunden können diese genau dann abrufen, wenn sie sie benötigen, zum Beispiel bei IT-Notfällen.
NetApp hat sein Service Provider-Programm "Cloud Services Made in Germany"-Programm ins Leben gerufen, um ausgewählte Service Provider bei der Entwicklung und dem Aufbau von Cloud-Lösungen und mit hochperformanten Storage-Infrastrukturen und Beratungsdienstleistungen zu unterstützen. Über die Initiative werden komplette Workloads oder Referenzarchitekturen für Cloud Services sicher und flexibel zur Verfügung gestellt. Die Services basieren auf agilen Daten-Infrastrukturen von NetApp und werden stets in Rechenzentren in Deutschland gehostet. Speziell Unternehmenskunden können davon profitieren, wenn sie strengen deutschen oder europäischen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
NetApp unterstützt Interoute bei Gestaltung, Implementierung, Betrieb, Verkauf und Support seiner IT-as-a-Service-Lösungen. Das NetApp Service Provider-Programm bietet einen Mix aus Fachkenntnissen, Tools und Programmen.
Interoute kann damit:
- verschiedene Services der Enterprise-Klasse schneller auf den Markt bringen
- die Kosten für Servicepakete besser kalkulieren
- vorhersehbare Service Levels einhalten
- neue Vermarktungs- und Vertriebswege erschließen
- neue Cloud-Services schneller auf den Markt bringen
- die Rentabilität durch kosteneffiziente und vorhersehbare Service Level maximieren,
- und besondere Service-Angebote mit NetApp-Technologien machen.
Die NetApp-Lösungen für Service Provider beschleunigen die Entwicklung und Bereitstellung differenzierter und profitabler Cloud Services durch eine sichere Mandantenfähigkeit für das Hosten mehrerer Kunden in einer einzigen Infrastruktur
- Service-Automatisierung und -Management zum Senken der Betriebskosten
- Mobilität der Daten für unterbrechungsfreies Verschieben von Daten bei gleichzeitiger Erfüllung von SLAs
- eine so genannte Storage-Effizienz-Software, die Kosten für Storage, Energie und Speicherplatz verringert sowie eine
- integrierte Datensicherung für die Sicherheit der Kundendaten
"Unser Ziel ist es, mit unseren Service Provider-Partnern gemeinsam enterprise-class Cloud Services zu entwickeln, die schnell und einfach angeboten werden können. Im Fokus stehen mehrere Themenbereiche wie Infrastructure as a Service, Backup & Disaster Recovery, Archivierung, Desktop as a Service, Business Applications sowie Datensynchronisierung (Sync & Share)", so Peter Wüst, Director Strategic Pathways bei NetApp.
"Wir freuen uns, als einer der ersten Service Providerin Deutschland an diesem weltweiten Partnerprogramm von NetApp teilzunehmen. Gerade die vorkonfigurierten Lösungspakete und die umfassende Expertise von NetApp bei deren Verkauf und Implementierung werden uns helfen, unseren Kunden auf deren Bedürfnisse optimal angepasste Angebote zu machen", so Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.
Weitere Informationen zum NetApp Solution Provider Partner Programm unter: http://www.netapp.com/de/solutions/service-providers/

Interoute Germany GmbH
Christa Bramstedt
Albert-Einstein-Ring 5
14532 Kleinmachnow
E-Mail: Christa.Bramstedt@interoute.com
Telefon: 030-25431 1422
Homepage: http://www.interoute.de

Über Interoute Germany GmbH
Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, acht Rechenzentren für das Hosting von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende Unified ICT-Plattform nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige (unrestrained) Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale Transit- und Infrastruktur-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de

PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638 München
E-Mail: interoute@laxy.de
Telefon: 089 15929661
Homepage: http://www.laxy.de