Investition ins Eigenheim zahlt sich aus
Meldung von: Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore (BAS.T) - 11.09.2012 12:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Eine Nachrüstung der bestehenden Tore ist ohne viel Aufwand und große Bauarbeiten realisierbar. Da das vorhandene Tor nicht ausgetauscht werden muss, halten sich auch die entstehenden Kosten im Rahmen. Wichtig ist es jedoch, auf Antriebe von Qualitätsanbietern zu setzen und sie von erfahrenen Handwerkern einbauen zu lassen. Namhafte Hersteller in Deutschland sind im Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore (BAS.T) zusammengeschlossen. Sie bieten eine breite Palette erschwinglicher Lösungen für die unkomplizierte, nachträgliche Montage bei Hof- und Garagentoren.
Diese Antriebe unterliegen strengen Kontrollen: Durch das BAS.T-Prüfzentrum Torantriebe werden mögliche Antriebs- und Tor-Kombinationen auf ihre Sicherheit getestet und zertifiziert. Darüber hinaus gehören ein geringer Stromverbrauch im Stand-by-Modus sowie Güte- und Sicherheitsstandards, die über den deutschen und europäischen Normen liegen, zum Anspruch der beteiligten Firmen.
Zudem kann der Einbau eines Garagentorantriebs über ein staatlich gefördertes Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) finanziert werden. Hintergrund ist das Programm "Altersgerecht umbauen", das die Reduzierung von Barrieren im Wohnbestand zum Ziel hat. Eine Garage, in die man einfach per Knopfdruck auf einen Handsender einfahren kann, fällt genau in diese Kategorie, da der Lebensalltag spürbar erleichtert wird. Den zinsgünstigen Kredit kann jeder beantragen - unabhängig davon, wie alt er ist.
Hersteller im BAS.T:
Aso (www.asosafety.de), Bea (www.bea.de),
Belfox (www.belfox.de), Bernal (www.bernal.de),
Bft (www.bft-torantriebe.de), Chamberlain (www.chamberlain.de), Eldat (www.eldat.de), Faac (www.faac.de), Feig (www.feig.de),
Gfa (www.gfa-elektromaten.de), Hörmann (www.hoermann.de), Marantec (www.marantec.de), Mfz (www.mfz-antriebe.de),
Normstahl (www.normstahl.de), Novoferm (www.tormatic.de),
Sensotek (www.sensotek.de), Somfy (www.somfy.de),
Sommer (www.sommer.eu).
Informationen: Bundesverband Antriebs- und
Steuerungstechnik.Tore (BAS.T)
Hochstraße 113-115
D-58095 Hagen
Tel.: (02331) 2008-0
Internet: www.bast-online.de/info
Bildunterschrift:
Solide Investition: Wer Hof- und Garagentor mit einem Antrieb nachrüsten lässt, steigert mittelfristig den Wert seines Hauses und erhöht zudem den Komfort im Alltag.
PD-Foto: BAS.T

Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik.Tore (BAS.T)
Christian Grabitz
Hochstraße 113-115
58092 Hagen
Deutschland
E-Mail: Grabitz-WIB@t-online.de
Homepage: http://www.bast-online.de/info
Telefon: 02331/2008-0

Zum Bundesverband Antriebs- und Steuerungstechnik. Tore (BAS.T) zählen die führenden Hersteller für Garagentorantriebe, Außentorantriebe und die dazugehörigen Funksysteme in Deutschland. Ihren Kunden garantieren diese Unternehmen ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Der Verband berät sowohl Fachhandel und Architekten als auch Bauherren, wenn es um den Kauf-, den Einbau oder die Planung von Hof-, Garagen- oder Industrietorantrieben geht.

Schaal.Trostner Kommunikation
Jürgen Schaal
Eichwiesenring 1/1
70567 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: alexander.weiss@schaal-trostner.de
Homepage: http://www.schaal-trostner.de/
Telefon: 0711 77000-0