Investitionen in neue Geschäftsmodelle
Meldung von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG - 01.06.2012 10:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Geldanlage leicht gemacht
Wachstumstreiber im Print- und Onlinebereich sind u. a. derzeit Produkte zur Geldanlage Die Menschen wollen gerade nach der Finanzkrise ihre Finanzplanung selbst in die Hand nehmen, unabhängig von Banken. Mit einer Reihe von Online-Tools gehen wir weit über unsere bisherigen Beratungsdienste hinaus und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, ihre private Geldanlage selbst komplett zu managen, so Helmut Graf.
Bildung leicht gemacht
Das elektronische Lernen, auch e-Learning genannt, ist ein anerkannter Wachstumsmarkt und im zunehmenden Wettbewerb um Talente von großer Bedeutung. Es sei daher auch für den Verlag mit seinen vielfältigen Themen von Wichtigkeit. Graf: Wir verkaufen Wissen und das wird vermehrt im Internet nachgefragt. Mit unserer e-Sales-Academy sprechen wir Menschen im Vertrieb an. Für Kinder entwickeln wir derzeit ein Onlineprogramm zum richtigen Schreiben. Weitere e-Lernprogramme sind in der Entwicklung.
Experten finden leicht gemacht
Bisher habe der Verlag in seiner Geschichte das Wissen der besten Experten aufgespürt und seinen Kunden leicht verständlich zugänglich gemacht. Mit den Möglichkeiten des Internets und der Mobile-Geschäfte gelte es nun, die besten Experten und deren Leistungen direkt jedem zugänglich zu machen. Mit unserem Expertenportal experto.de haben wir es geschafft, monatlich über 2,3 Mio. Visits zu erreichen. Der Beratungsbedarf ist da. Nun bauen wir weitere Service-Portale und Mobile-Tools auf und wollen diese erfolgreich am Markt platzieren. Die Themen und das Know-how haben wir im Hause, so der Verlagsvorstand.
Neue strategische Partnerschaften
Ergänzend zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Haus geht der Verlag auch neue strategische Partnerschaften ein: Mit der etventure business ignition aus Berlin werden derzeit sechs innovative Geschäftsmodelle im Online- und Mobile-Bereich entwickelt und im Sommer am Markt getestet. Dabei stehe die nutzerzentrierte Ideen- und Prototypen-Entwicklung zur Erweiterung des Portfolios im Vordergrund. Graf: Wir verstärken derzeit massiv unsere Investitionen, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Wir arbeiten seit jeher gerne mit anderen Gründerunternehmen zusammen und sind offen für weitere Partnerschaften.
Neue Wege im Ausland
Auch im Ausland testet der Verlag neue Märkte. In Russland sei das Expertenportal experto24.ru auf einem guten Wege, in den USA und den Niederlanden würden angepasste Printprodukte derzeit getestet und noch 2012 in den Markt eingeführt. Der Auslandsumsatz liegt 2011 bei 14,7 Mio. Euro. Der Verlag ist in neun Ländern aktiv: Frankreich, Großbritannien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Südafrika und Australien. In Rumänien, Polen und Südafrika zählen die Verlagsaktivitäten zu den Marktführern.
Für 2012 erwartet der Verlag einen leichten Umsatzzuwachs. Der Verlag ist laut buchreport-Ranking der achtgrößte Fachverlag in Deutschland, unter den Verlagen insgesamt liegt er auf Platz 13.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xs6m56
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/investitionen-in-neue-geschaeftsmodelle-19746
=== Helmut Graf, Vorstand Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zum Verlagsergenbis 2011 (Bild) ===
Helmut Graf, Vorstand Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zum Jahresergebnis 2011
Shortlink:
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/helmut-graf-vorstand-verlag-fuer-die-deutsche-wirtschaft-ag-zum-verlagsergenbis-2011

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Mechthild Alves
Theodor-Heuss-Str. -4 2
53177 Bonn
Deutschland
E-Mail: mal@vnr.de
Homepage: http://www.vnrag.de
Telefon: 0228/82057281

Das operative Geschäft der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG ist für größte Themen- und Kundennähe in acht Fachverlagen organisiert: BWRmed!a, Fachverlag für Computerwissen, Fachverlag für Kommunikation und Management, Fachverlag für Marketing und Trendinformationen, GeVestor Financial Publishing Group, Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung, Verlag International, Verlag PROmedia. Laut buchreport-Ranking ist der Verlag der achtgrößte Fachverlag in Deutschland, bei allen Verlagen belegt er Platz 13. Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements verleiht der Verlag den renommierten Cicero Rednerpreis, veranstaltet jährlich das Petersberger Forum zu gesellschafts-politischen Fragen und ist Preisstifter des ökumenischen Predigtpreises.

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Mechthild Alves
Theodor-Heuss-Str. -4 2
53177 Bonn
Deutschland
E-Mail: mal@vnr.de
Homepage: http://
Telefon: 0228/82057281