IP-Videoüberwachung mit Vorschausuche
Meldung von: za-internet GmbH - 17.01.2013 12:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Erst recht über langsame Internet-Verbindungen ist die Vorschau ein Hit. Dauert das Herunterladen von Videos bei niedriger Bandbreite, wie DSL-Light oder UMTS sehr lange, wird genau hier sehr viel Zeit eingespart. Jetzt zeigt sich das große Potential dieser Lösung. Mit wenig Bandbreitenbedarf und damit schnell abgespielter Vorschau, auch bei langsamen Verbindungen, haben C-MOR-Nutzer große Vorteile gegenüber Lösungen, die Aufzeichnungen immer herunterladen um sie auszuwerten. Ist die gesuchte Szene gefunden, wird erst jetzt das Video heruntergeladen und im großen Videoformat angeschaut. Unnötiges Herunterladen von Aufzeichnungen wird somit eingespart.
Das Tolle an dem System: Egal was für ein Endgerät Sie benutzen, nahezu alle Systeme werden unterstützt! Ob Android oder iPhone, Windows oder Mac OS, es kann ohne die Installation von Software sofort genutzt werden. Somit ist es möglich auch kurz an einem anderen PC oder iPad nach dem Rechten zu schauen. Wer hat schon wirklich immer sein Pad oder Notebook dabei!
"Die Vorschau ist schon seit einigen Versionen der Videoüberwachung C-MOR enthalten. Aufgrund des guten Feedbacks haben wir mit den letzten Updates auf die Version 3.77 noch einige Verbesserungen, wie die Erhöhung der Abspielbreite auf 200 Pixel umgesetzt, was auch mit kleinen Android Telefonen gut abspielbar ist", erklärt Herr Steinhilber, Geschäftsführer der za-internet GmbH. "Alle Kunden der aktuellen Plus-Versionen können einfach über Internet die letzten Updates auf deren C-MOR einspielen und die verbesserten Funktionen mit den damit verbunden Vorteilen nutzen", so der Geschäftsführer weiter.
Weitere, umfassende Informationen zur Vorschau der Videoüberwachung C-MOR mit vielen Anwendungsbeispielen finden Interessenten unter http://www.c-mor.de. Interessenten für das Update können im Handbuch, ebenfalls über Web erhältlich, nachlesen, wie einfach Updates eingespielt werden. Telefonisch können Interessenten unter 07471 93 01 99 20 mehr über C-MOR erfahren.

za-internet GmbH
Michael Reuschling
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
Deutschland
E-Mail: info@c-mor.de
Homepage: http://www.c-mor.de
Telefon: 07471 930 1990

Seit 2003 überzeugt die webbasierte Videoüberwachungslösung C-MOR (http://www.c-mor.de) den internationalen Markt. Die intuitive und einfache Bedienoberfläche stößt auf große Akzeptanz bei den Benutzern. Exzellente Performance, Zuverlässigkeit und Stabilität zeichnen dieses innovative Produkt aus. Features wie Internetabfrage von jedem Punkt der Erde, Alarmfunktionen, Bewegungserkennung, Festplatten-Speichermanagement etc. gehören zum Standard. C-MOR ist ein äußerst zuverlässiges Qualitätsprodukt, welches hier in Deutschland von Ingenieuren permanent entwickelt und verbessert wird, um ständig wachsenden Bedürfnissen absolut gerecht zu werden.

za-internet GmbH
Jasmin Blockhaus
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
Deutschland
E-Mail: presse@c-mor.de
Homepage: http://www.c-mor.de
Telefon: 07471 930 199 20