IT-Innovationspreis: IMVP-SECURE® kommt in die Top 20
Meldung von: Thomas Noll - 29.05.2012 11:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
| Gute Platzierung für den mobilen Diebstahlschutz der dolphIT GmbH
Fulda, 29.05.12 - Mit einem respektablen Ergebnis konnte sich die Einbruchmeldeanlage IMVP-SECURE® beim Innovationspreis der Initiative Mittelstand behaupten. Das System, mit dem sich unter anderem stromlose Objekte schützen lassen, kam nach der Bewerbung durch die dolphIT GmbH unter die Top 20 seiner Kategorie. Insgesamt wurden über 2.500 Produkte für diesen Preis vorgeschlagen.
IMVP® steht für "Industrial Mobile Value Protection". Die mobile Einbruchmeldeanlage (EMA) leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Diebstahl von Objekten, die normalerweise nicht oder nur sehr schwer gesichert werden können. Das sind beispielsweise Maschinen oder Materialien auf Baustellen. Das System vereint in einer Lösung die Ortung, Alarmierung auf einen VdS-Wachdienst und die Verständigung der nächstgelegenen Polizeidienststelle.
Die gute Platzierung bei dem Innovationspreis ist nicht zuletzt auf die Einzigartigkeit der vielseitig einsetzbaren Komplettlösung zurückzuführen. Derzeit gibt es in diesem Umfang kein vergleichbares Produkt auf dem Markt für Sicherheitssysteme. Das, was IMVP-SECURE® so besonderes macht, ist die Kombination aus geringen Investitionskosten, langer Betriebszeit, leichter Bedienbarkeit und effektivem Objektschutz.
Gerade im Bauwesen, wo auf Baustellen wertvolle Rohstoffe und Container meist nur von Zäunen gesichert sind, ist die EMA von dolphIT ideal. Zuverlässig meldet IMVP-SECURE® den Einbruchversuch oder den unerlaubten Abtransport des gesicherten Objektes.
IMVP-SECURE® trägt nicht nur dazu bei, Diebstähle zu vermeiden. Die Lösung hilft vor allem Versicherungsprämien sowie Selbstbeteiligungen zu reduzieren. Aufgrund der gestiegenen Diebstahldelikte lassen sich Objekte und Waren in der Baubranche kaum noch versichern. Mit einer EMA von dolphIT lässt sich dieser Entwicklung entgegen wirken. IMVP-SECURE® wird von namhaften Versicherungen empfohlen.
Das mit einem Hochleistungsakku betriebene IMVP-SECURE® arbeitet mit mehreren Funk-techniken. Die kleinen mobilen Geräte lassen sich im Dauerbetrieb bis zu zwei Monate netzunabhängig einsetzen und sind in wenigen Minuten montiert. Die Bedienung, Aktivierung und Verfolgung wird mittels Webbrowser durchgeführt. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten lassen die unterschiedlichsten Einsatzszenarien zu.
IMVP-SECURE erlaubt eine lückenlose Überwachung bei gleichem Personaleinsatz. Je nach Objekt lässt sich unter Umständen sogar Personal einsparen.
Welchen Nutzen IMVP-SECURE® von dolphIT für seine Kunden bringt und wo sich das System einsetzen lässt, kann auf der Website unter http://www.dolphit.de/imvp nachgelesen werden.
|
