Jamaica Blue Mountain Coffee auf www.jablumonline.de
Meldung von: Werner Pelz of Janica Marketing - 08.09.2012 12:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Der Jamaica Blue Mountain Coffee von Werner Pelz of Janica Marketing kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Im Jahr 1923 wurde die "Mavis Bank Coffee Factory" in Mavis Bank,einem kleinen Ort im Osten von Jamaica, vom englischen Professor und Pflanzenzüchter Victor C. Munn ins Leben gerufen. Werner Pelz in Geltendorf ist in Deutschland Distributor der Feinkost Kaffee Marke.
In Jamaica wird der Arabica Kaffee seit 1728 angebaut. Hier sind die Bedingungen für den Kaffeeanbau ideal. Arabische Kaffeesetzlinge kamen mit den Briten ins Land. Bald wurden Sie von den hier lebenden Sklaven aus Haiti gezüchtet. Der Kaffee hat eine ausgezeichnete Qualität, die seinesgleichen sucht. Kaffeekenner schätzen ihn besonders, wegen seines einzigartigen exotischen Aromas.
Der Kaffee eignet sich als Firmen-Geschenkartikel, aber auch für Privatpersonen. Verpackt sind ganze Bohnen als Geschenkpackung Als Rohkaffee ist er im Eichenfass, in verschiedenen Größen erhältlich. Es handelt sich ausschließlich zu 100 Prozent aus Jamaica Blue Mountain Coffee. So dürfen nur wenige Kaffeeproduzenten nach den Bestimmungen der Regierung von Jamaica Ihren Kaffe bezeichnen, darunter die Mavis Bank Coffee Factory. Die Preise beinhalten die gesetzlich anfallenden Abgaben die beim Import anfallen, wie etwa Zoll und Kaffeesteuer.
Der Kaffee ist für Privatpersonen aber auch Großhändler und Wiederverkäufer bestimmt. Die Eichenfässer mit Rohkaffee werden in verschiedenen Größen angeboten, zu 15, 30 und 70 Kilogramm.
Gönnen Sie sich mal was besonderen und bestellen Sie einen Jamaica Blue Mountain Coffee. Schon der Duft der ersten Tasse, die Sie sich eingeschenkt haben, wird Sie überzeugen und an Jamaica und Ihren dortigen Aufenthalt erinnern.
In Jamaica wird der Arabica Kaffee seit 1728 angebaut. Hier sind die Bedingungen für den Kaffeeanbau ideal. Arabische Kaffeesetzlinge kamen mit den Briten ins Land. Bald wurden Sie von den hier lebenden Sklaven aus Haiti gezüchtet. Der Kaffee hat eine ausgezeichnete Qualität, die seinesgleichen sucht. Kaffeekenner schätzen ihn besonders, wegen seines einzigartigen exotischen Aromas.
Der Kaffee eignet sich als Firmen-Geschenkartikel, aber auch für Privatpersonen. Verpackt sind ganze Bohnen als Geschenkpackung Als Rohkaffee ist er im Eichenfass, in verschiedenen Größen erhältlich. Es handelt sich ausschließlich zu 100 Prozent aus Jamaica Blue Mountain Coffee. So dürfen nur wenige Kaffeeproduzenten nach den Bestimmungen der Regierung von Jamaica Ihren Kaffe bezeichnen, darunter die Mavis Bank Coffee Factory. Die Preise beinhalten die gesetzlich anfallenden Abgaben die beim Import anfallen, wie etwa Zoll und Kaffeesteuer.
Der Kaffee ist für Privatpersonen aber auch Großhändler und Wiederverkäufer bestimmt. Die Eichenfässer mit Rohkaffee werden in verschiedenen Größen angeboten, zu 15, 30 und 70 Kilogramm.
Gönnen Sie sich mal was besonderen und bestellen Sie einen Jamaica Blue Mountain Coffee. Schon der Duft der ersten Tasse, die Sie sich eingeschenkt haben, wird Sie überzeugen und an Jamaica und Ihren dortigen Aufenthalt erinnern.

Werner Pelz of Janica Marketing
Werner Pelz
Am Bahnhof 10
82269 Geltendorf
E-Mail: info@jablumonline.de
Homepage: http://www.jablumonline.de
Telefon: 08193/9983987

Selbstständig seit 2007 und seit 25 Jahren regelmäßig durch die Familie in Jamaica vor Ort

INTRAG Internet Regional AG
Tobyas Gleue
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Deutschland
E-Mail: presse-stelle@intrag.de
Homepage: http://www.intrag.de/
Telefon: 043167070200