Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

JETZT-PR.de - Sechs Tipps für den Aufbau einer professionellen Pressemitteilung

Meldung von: JETZT-PR GbR - 19.04.2013 12:34 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

JETZT-PR.de - Sechs Tipps für den Aufbau einer professionellen Pressemitteilung
Damit Pressemitteilungen nicht von Journalisten und Interessenten weggeklickt werden, sollten Firmen beim Schreiben von Pressemitteilungen folgende Kriterien berücksichtigen: der klarer Fokus auf den Nachrichtenkern, Inhalte statt Marketingvokabular, schnelle Erfassbarkeit und Lesefreundlichkeit. Wie Pressemitteilungen die Journalisten und Leser überzeugen, hat www.jetzt-pr.de in sechs Tipps zusammengestellt.

1. Kurze Sätze fördern die Textqualität

Lange Sätze fordern die Konzentration, sind in der Regel zudem unverständlich und deshalb zu vermeiden. Da Journalisten und Leser die Pressemitteilung zunächst "scannen”, sollten Inhalte in kurzen, leicht verständlichen Sätzen verpackt sein. Da Journalisten pro Tag zahlreiche Pressemitteilungen lesen, sollten diese darüber hinaus nicht mehr als 500 Wörter umfassen. Grund: Bei langen Texten sinkt die Motivation zu Lesen.

2. Fachbegriffe und richtige Grammatik

Der Einsatz von Fachvokabular sollte - wenn möglich - vermieden werden, da nicht jeder Leser den gleichen Wissensstand wie der Verfasser der Pressemitteilung besitzt. Verständliche Texte verfügen deshalb über höhere Abdruckchancen. Ebenso gehören Füllwörter und umgangssprachliche Formulierungen nicht in eine Pressemitteilung. Um den Lesefluss zu gewährleisten, sind zudem aktive Formulierungen unabdingbar. Beispiel: "Mustermann macht neue Hardware verfügbar” statt "wird neue Hardware verfügbar machen”.

3. Redaktioneller Textaufbau leitet das Interesse

Eine redaktionelle Textstruktur ermöglicht es Lesern, die Inhalte der Pressemitteilung schnell und einfach zu erfassen. Den Anfang macht eine aussagekräftigen Headline, die den Kern der Nachricht prägnant auf den Punkt bring. Die darauffolgende Einleitung fasst alle zentralen Informationen zusammen. Grund: Oft wird nur dieser Teil von der Presse verwendet. Die anschließenden Absätze umfassen die Details und weitere ergänzende Informationen. Zum Schluss folgt die Boilerplate (kurzes Firmenprofil) und der Pressekontakt. Je nach Thema eignen sich Zwischenüberschriften, um Texten eine noch übersichtlichere Struktur zu geben. (Beispiele: http://www.jetzt-pr.de/pr-volltext.html/)

4. Inhalte statt Marketingsprache

Der Leseanspruch hat sich durch das Internet grundlegend verändert. Journalisten und Interessenten wollen Informationen schnell erfassen und danach umfassend informiert sein. Pressemitteilungen sollten daher alle Facetten und Vorteile des neuen Angebots, Dienstes oder Services sachlich vermitteln. Zudem sollte beim Verfassen von Pressetexten auf Marketing-Vokabular wie z.B. einzigartig, besonders, überdurchschnittlich und wegweisend verzichtet werden, da dieses vor allem eines weckt - Misstrauen.

5. Keywords und Links

Neben Zeitung und Magazinen spielen Onlinemedien heute eine zentrale Rolle in der Medienlandschaft. Die damit verbundenen Vorteile gilt es zu nutzen. Der Einsatz von Keywords und Links in Pressetexten ist heute Standard und vollkommen unbedenklich. Nutzen: Mitveröffentlichte Links werden zu Referenz-Verlinkungen und stärken damit gleichzeitig das eigene SEO. Gleiches gilt für in Texten eingefügte Keywords, da Suchmaschinen enthaltene Schlagwörter indizieren. Ergebnis ist eine höhere Trefferquote bei Suchmaschinenanfragen.

6. Presseverteiler und Verbreitung der Pressemitteilung

Ziel des Presseversandes ist es, zahlreiche Abdrucke in den Medien zu erhalten. Dafür müssen alle für das Thema der Pressemitteilung relevanten Fachjournalisten informiert werden. Die dafür notwendigen Pressekontakte werden über die entsprechenden Versanddienste wie JETZT-PR.de für den Presseversand zur Verfügung gestellt. Freie Presse-Portale hingegen dienen in erster Linie der Informationen der allgemeinen Öffentlichkeit und den eigenen SEO-Anstrengungen. JETZT-PR.de hat deshalb beide Komponenten in seinem Presseversand-Dienst zusammengefasst unter http://www.jetzt-pr.de/pv

Firmenkontakt:
JETZT-PR GbR
Pidder Diercksen
Kanonierstr. 6

40476 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: kontakt@jetzt-pr.de
Homepage: http://www.jetzt-pr.de
Telefon: +49 (0)211 74 95 85 161

Firmenbeschreibung:
JETZT-PR.de ist ein bundesweiter Pressedienst für effiziente Presseverbreitung (D, AT, CH). Zum weiteren Service gehört ein Textdienst für Pressetexte mit Presseniveau und journalistischem Mehrwert. Neukunden erhalten über ein Starter PR-Paket die verschiedenen Leistungen günstiger. Ebenso stellt JETZT-PR.de die vollständige PR- und Presse-Betreuung bereit. JETZT-PR.de sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

Pressekontakt:
JETZT-PR GbR
Pidder Diercksen
Kanonierstr. 6

40476 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: kontakt@jetzt-pr.de
Homepage: http://www.jetzt-pr.de
Telefon: +49 (0)211 74 95 85 161

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «