Kaum noch Plätze frei: Run auf Pflegeimmobilien
Meldung von: Finanzcoach Antonio Sommese - 20.08.2012 10:50 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Dass die Deutschen immer älter werden, ist längst kein Geheimnis mehr. Auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich an. Umso risikoloser ist die Geldanlage in diesem Bereich. "Grundsätzlich sind Pflegeimmobilien als Geldanlage sehr sicher, denn der Bedarf an ihnen kann nicht von der Konjunktur beeinflusst werden. Schätzungen zufolge müssen in den kommenden 40 Jahren mehr als 40 Milliarden Euro in Pflegeeinrichtungen investiert werden. Diese Investitionen werden hauptsächlich von privaten Investoren getätigt.", erklärt Sommese.
Pflegeimmobilien gehören zu den Sozialimmobilien. Das bedeutet, dass Anleger sicher kalkulieren können, da der sogenannte Investitionskostenanteil von vorneherein feststeht. "Für jede Pflegeeinrichtung gilt: Der Betreiber erhält pro Bett und Tag einen Pflegesatz dafür, dass er einen Raum mit Inventar zur Verfügung stellt. Der Investitionskostenanteil wird hier komplett von den Bewohnern, im Bedarfsfall vom Sozialamt getragen. Auch die Kosten für Unterbringung und Verpflegung müssen von den Bewohnern der Pflegeeinrichtung selbst übernommen werden. Davon profitieren die Anleger, da das Mietausfallrisiko nahezu ausgeschlossen ist.", informiert der auf Finanzen und Geldanlage spezialisierte Sommese.
Die Geldanlage in soziale Immobilien stellt langfristig gesehen eine der sichersten Investitionen überhaupt dar. "Ich empfehle ganz klar eine Investition in IMMAC Health property Fonds, da diese Investments bisher genau wie prognostiziert oder sogar besser verliefen." Finanzcoach Antonio Sommese betont zudem die optimalen Wettbewerbs- und Bedarfssituationen am Standort sowie die nachhaltige Wertsteigerung derartiger Immobilien.
"Wichtig für Anleger ist sicherlich auch, dass IMMAC Fonds von Nachvermietungsrisiken frei sind. Die Pachtverträge haben eine Laufzeit, die mindestens dem Prognosezeitraum der Fonds entspricht. Die Analyse- und Ratingagentur SCOPE bewertet hier stets mit überzeugenden Ratings.", bemerkt der Finanzstratege Sommese abschließend.
Weitere Informationen über den Finanzcoach und Buchautor Antonio Sommese erhalten Sie unter http://www.finanzcoach-sommese.de.

Finanzcoach Antonio Sommese
Antonio Sommese
Weberstr. 17
55130 Mainz
Deutschland
E-Mail: info@sommese.de
Homepage: http://www.finanzcoach-sommese.de
Telefon: 06131 45868

Antonio Sommese ist ein anerkannter Finanzstratege und Finanzcoach, der sich mittlerweile auch als Buchautor einen Namen gemacht hat. Seit mehreren Jahren berät er Kunden nach der Philosophie "Unabhängigkeit, Vertrauen und Individualität". Antonio Sommese ist ein gefragter Interviewpartner der Fachpresse. Mit seinen Publikationen "Die richtige Finanzplanung - simplified" (erschienen 2006) und "So werden Sie Ihr eigener Finanzcoach" (erschienen 2010) bietet er zahlreichen Anlegern einen Mehrwert. Sein neues Werk "Der Finanzcoach für alle Anlageklassen" erscheint im September 2012 im Handel.

Purtext
Patricia Appel
Platanenallee 24
14050 Berlin
Deutschland
E-Mail: patricia.appel@purtext.de
Homepage: http://www.purtext.de
Telefon: 0163 393 2620