Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt

Meldung von: Dr. Baumstark & Partner - 16.04.2013 19:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Weniger als ein Drittel der Kinder unter sechs Jahren nehmen an einer regelmäßigen Zahnprophylaxe beim Zahnarzt teil. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Krankenkasse Barmer GEK. Andere ärztliche Untersuchungen wie die Vorsorgeuntersuchungen U5 bis U7 (6. bis 24. Lebensmonat) werden von 95 Prozent der Kinder hierzulande absolviert. Bei den Vorsorgeuntersuchungen U8 bis U9 (46. bis 64. Lebensmonat) liegt die Teilnahmerate mit 80 Prozent ebenfalls immer noch recht hoch. Wenn die Kinder älter werden, steigt auch die zahnärztliche Prophylaxe. Denn 68 Prozent der 6- bis 18-jährigen besuchen regelmäßig den Zahnarzt.

Milchzahnkaries nimmt zu

Dabei machen gerade die Ernährungsgewohnheiten vieler Kleinkinder in Industrieländern Zahnarztbesuche notwendiger denn je. Denn der Verzehr von zuckerhaltigen Getränken sorgt für eine Zunahme der Milchzahnkaries. Diese kann schlimmstenfalls zur vollständigen Zerstörung aller Milchzähne führen. Die Frühstadien der Zahnveränderung in Form von Rauhigkeit und Verfärbungen werden von Eltern oftmals zu spät erkannt und in der Folge der Zahnarzt auch zu spät aufgesucht. Und ist eine zahnärztliche Behandlung bei Kindern notwendig, ergeben sich daraus weitere negative Folgen. Denn verbinden Kinder mit dem Zahnarztbesuch etwas unangenehmes oder möglicherweise sogar Schmerzen, kann dies eine Zahnarztangst hervorrufen, die bis ins Erwachsenenalter anhält. "Bereits bei Durchbruch der ersten Zähne sollten diese mindestens einmal am Tag bestenfalls vor dem zu Bett gehen mit fluoridhaltigen Kinderzahnpaste geputzt werden", rät Dr. Bernold Baumstark, Ihr Zahnarzt Frankfurt Niederrad. Nach dem zweiten Lebensjahr ist schon ein zweimaliges Putzen am Tag empfehlenswert. Natürlich bestehen bei Kleinkinder noch motorische Schwierigkeiten das Zähneputzen selbst zu übernehmen, daher sollten die Eltern dies übernehmen bzw. Hilfeleistungen geben. Ebenso ist es sinnvoll, bereits nach dem ersten Lebensjahr den Zahnarzt aufzusuchen. Idealerweise begleiten die Kinder die Eltern bei ihrem Zahnarztbesuch. Beim ersten Besuch des Kindes in der Zahnarztpraxis sollte auch keine Behandlung stattfinden, falls nicht unbedingt medizinisch notwendig, sondern dem Kennenlernen zwischen Arzt und Patient dienen. Dabei kann der "kleine Besucher" unter Umständen auch die Umgebung und die zahnmedizinischen Instrumente spielerisch kennenlernen.

Firmenkontakt:
Dr. Baumstark & Partner
Dr. med. dent. Bernold Baumstark
Lyoner Straße 14

60528 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: kontakt@dr-baumstark.de
Homepage: http://www.dr-baumstark.de
Telefon: (069) 6666 724

Firmenbeschreibung:
In unserer Praxis in Frankfurt/Niederrad-Bürostadt stehen wir Ihnen mit einem Team spezialisierter Mediziner gern zur Verfügung, wenn es um Fragen und Probleme rund um Ihre Zähne geht. Auch jenseits zahnärztlicher Behandlungen bieten wir Ihnen mit unserem Kompetenz-Netzwerk jedwede Dienstleistung, die der Gesundheit und Schönheit Ihrer Zähne förderlich ist.

Da Patienten mit Ihren Wünschen und Sorgen bei uns stets im Mittelpunkt stehen, beginnt jede medizinische Maßnahme mit einer ausführlichen persönlichen Beratung. Gern nehmen wir uns Zeit für Sie.

Pressekontakt:
Dr. Baumstark & Partner
Dr. med. dent. Bernold Baumstark
Lyoner Straße 14

60528 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: kontakt@dr-baumstark.de
Homepage: http://www.dr-baumstark.de
Telefon: (069) 6666 724

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «