Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Kochworkshops, Hilfsmittel und Informationen am Sehbehindertentag in Essen (2. Juni 2012)

Meldung von: Jutta Knodt - 24.05.2012 18:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Praktische Hilfsmittel für den Alltag / Vorträge zu Ursachen und Therapie von AMD

Essen, 24. Mai 2012 - Am Samstag, den 2. Juni 2012, findet in Essen im Haus der Technik zum elften Mal der Tag der Sehbehinderten statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr finden Blinde, Sehbehinderte, Angehörige und interessierte Besucher ein umfangreiches und kostenloses Angebot an Informationen, Beratung, praktischen Hilfsmitteln und Workshops, die ihnen helfen, den Alltag besser zu bewältigen.
Die Veranstaltung wird von der Sehbehinderten-Ambulanz der Universitäts-Augenklinik Essen gemeinsam mit dem Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen durchgeführt. Er möchte die Betroffenen in ein Netzwerk aller Berufsgruppen einbinden, die sich mit diesen Problemen befassen. Dazu zählen Augenärzte, spezialisierte Augenoptiker, Rehabilitationslehrer, Selbsthilfegruppen, Rehabilitationslehrer, Krankenkassen, Versorgungsämter, Orthoptistinnen, Sehbehindertenschulen und andere Partner.

Kochworkshops
Unter dem Motto "Nimm dein Leben in die Hand" führen engagierte Berater des WSW ("Wir sehen weiter")-Projektes der Blinden- und Sehbehindertenvereine Nordrhein-Westfalens den ganzen Tag lang kostenlos Koch-Workshops durch. In Gruppen von vier bis sechs Personen bereiten Betroffene und Besucher unter Anleitung Champignon-Käsekuchen und verschiedene Dips zu. Dabei helfen ihnen sprachunterstützte, kontrastreiche und mit Brailleschrift gekennzeichnete Hilfsmittel. Betroffene und Besucher sind eingeladen, an den Workshops teilzunehmen und die Gerichte zu probieren. Interessierte Angehörige können mit einer Simulationsbrille erleben, welche Schwierigkeiten Sehbehinderte im Alltag zu bewältigen haben.
Detaillierte Informationen zum Programm sind unter www.sehbehindertentag-essen.de zu finden.

Über das WSW-Projekt
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW unterstützt im Rahmen des Programms "Teilhabe für alle" die Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW (BSVNRW) bei dem Projekt "Wir sehen weiter". In regionalen WSW-Beratungsstellen stehen speziell ausgebildete und zertifizierte Berater, die selbst zum größten Teil blind oder sehbehindert sind,Ratsuchenden zur Seite. Sie sind in ein Netzwerk aus Ärzten, Fachoptikern, Kostenträgern, Verwaltungs- und Beratungsstellen sowie Anbietern spezieller Waren und Dienstleistungen eingebunden.




» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «