Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Konstruktionshilfe für den Heizungs- und Industrieofenbau

Meldung von: Oel-Waerme-Institut - 28.05.2013 15:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Bewertungsverfahren für metallische Bauteile in der Hochtemperaturanwendung entwickelt Ein neues, computerbasiertes Bewertungsverfahren unterstützt Unternehmen im Industrieofen- und Heizungsbau bei der Konstruktion von metallischen zylindrischen Bauteilen und Rollen. Mit dem Verfahren können aus Kriechdaten eines Werkstoffes und der Abmessung eines Bauteils sowie der Betriebstemperatur und -dauer die zu erwartende Formänderung und eine Lebensdauer prognostiziert werden. Die Werkstoffauswahl und die Dimensionen der Bauteile können so im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit optimiert werden. Entwickelt wurde das Bewertungsverfahren vom Oel-Waerme-Institut (OWI) und dem Institut für Werkstoffkunde (IfW) der TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung im Rahmen des Verbundprojektes "HT-Life-PLUS".

Die Grundlage des Verfahrens bilden mechanische Werkstoffkennwerte. Für drei Hochtemperaturlegierungen wurden im Projekt solche Kennwerte in einer Reihe von Experimenten am IfW und am OWI bestimmt. Programmiert wurde das Verfahren mit dem Microsoft Office-Produkt MS-Excel. Spezifische Belastungskollektive können vorgegeben und die Materialkennwerte eingegeben werden. Um die Datenbasis mit weiteren Werkstoffen und Kennwerten zu erweitern, wird die Durchführung von Nachfolgeprojekten angestrebt. Darüber hinaus kann das Bewertungsverfahren vom OWI für den Einsatz in weiteren Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Industriepartnern eingesetzt werden. Gefördert wurde das Verbundprojekt aus dem Programm "Förderung von innovativen Netzwerken" (InnoNet) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.owi-aachen.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Oel-Waerme-Institut GmbH (OWI)
Michael Ehring
Kaiserstrasse 100
52134 Herzogenrath
E-Mail: m.ehring@owi-aachen.de
Telefon: +49 (0)2407 / 9518 - 138
Homepage: http://www.owi-aachen.de


Firmenbeschreibung:
Über die OWI Oel-Waerme-Institut GmbH
OWI ist ein Forschungsdienstleister, der Konzepte und neue Technologien zur Wärme- und Stromerzeugung auf der Basis von fossilen und regenerativen Brenn- und Kraftstoffen erforscht und entwickelt. Das Ziel ist die Entwicklung energieeffizienter und umweltschonender Produkte, die marktfähig sind. Dabei arbeitet OWI eng mit Industrieunternehmen und Forschungsinstitutionen zusammen und versteht sich als Mittler zwischen Grundlagenforschung und Anwendung. OWI ist gemeinnützig und anerkanntes "An-Institut der RWTH Aachen".


Pressekontakt:
Oel-Waerme-Institut
Michael Ehring
Kaiserstrasse 100
52134 Herzogenrath
E-Mail: m.ehring@owi-aachen.de
Telefon: +49 (0)2407 / 9518 - 138
Homepage: http://www.owi-aachen.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «