Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Kooperation mit Ingenico GmbH: secupay entwickelt Framework für individualisierbare POS-Terminals

Meldung von: Annie Schoppe - 10.05.2012 14:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.



- Zusatzsoftware für Zahlungsterminals zur Abwicklung von Coupons, Kunden- und Gutscheinkarten sowie Mobile Payment
- Einfache Implementierung in bestehende Zahlsysteme
- Flexible Lösung für Händler, Logistikunternehmen und Lieferdienste

Dresden - Die secupay AG, Spezialist für bargeldlose online und offline Payment-Lösungen, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Ingenico GmbH, Tochtergesellschaft des weltweit führenden Anbieters von Zahlungsverkehrslösungen, ein Framework zur Erstellung individualisierter Zusatzsoftware für Zahlungsterminals. Das "secupay transaction framework" unterstützt die Abwicklung von Coupons, Kunden- und Gutscheinkarten sowie Mobile Payment-Anwendungen und bietet eine kostengünstige Lösung zur Integration des Zahlungsvorgangs in die Geschäftsprozesse von Händlern, Logistikdienstleistern und Lieferservices.

"Mit seinem Baukastenprinzip ist das "secupay transaction framework" sehr einfach an die individuellen Payment-Wünsche des jeweiligen Kunden anpassbar. Entscheidet sich beispielsweise ein Händler, Coupons als Zahlungsmittel einzusetzen, so kann diese Anwendung ganz simpel über die Schnittstelle des vorhandenen Ingenico-Terminals implementiert werden", sagt Hans-Peter Weber, Vorstand der secupay AG. "Das Framework ermöglicht die flexible Änderung ganzer Zahlungsabläufe am POS, ohne die komplette Kassensoftware umprogrammieren zu müssen. Damit spart sich der Händler die teure Investition in ein neues Terminal oder Kassensystem."

Individuelle Zahlungslösungen für Logistikunternehmen, Möbelspeditionen und Pizza-Lieferservices

Das "secupay transaction framework" eignet sich optimal für Auslieferungsdienste, um den mobilen Zahlungsverkehr mit spezifischen Marketing- und Kundenbindungsmaßnahmen zu erweitern. Ein Lieferservice kann so seine kompletten Aufträge über mobile Ingenico-Terminals steuern: Der Fahrer erhält per GPRS die für die Lieferung benötigten Daten auf sein Terminal, über das die Bezahlung erfolgt und schließlich die entsprechenden Abrechnungsbelege oder eine Barquittung für den Kunden ausgedruckt werden. Verschiedene Zahlungsoptionen aus dem E-Payment und Mobile Payment können hier in das Terminal integriert werden und verknüpfen individuelle Marketingmaßnahmen mit dem Zahlungsverkehr. Der Kunde kann beispielsweise seine Waren über eine Smartphone-App des Lieferdienstes bestellen und mit dieser nach Erhalt der Ware mobil bezahlen. Das "secupay transaction framework" erlaubt sowohl die Bezahlung per NFC-Übertragung auf das Terminal als auch per QR-Code, den das Terminal ausgibt.
 
"secupay transaction framework"-Features im Überblick

- Integration individueller Marketing- und Kundenbindungsmöglichkeiten in den Bezahlvorgang am POS
- Abwicklung von Coupons, Gutscheinen und Kundenkarten
- Integration von Mobile Payment und Verbindung mit NFC
- Lastschrift- und Kreditkartenzahlungen am POS per Karte oder Smartphone-Wallet
- Einfache Anbindung des Systems am Kassenplatz über das vorhandene EC-Terminal




» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «