Kreditkarte: Welche ist die beste?
Meldung von: Mark Maffia - 21.05.2012 11:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
| Rund um den Globus bargeldlos einkaufen, Events buchen, Autos mieten - eine Kreditkarte ist aus dem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken. Verschiedene Varianten werden angeboten.
Bei einer herkömmlichen Kreditkarte wird jeder Umsatz auf einem Kartenkonto verzeichnet und der Betrag am Monatsende vom Bankkonto abgebucht. Je nach Vereinbarung handelt es sich dabei um den gesamten Betrag oder Teilbeträge.
Zahlreiche Finanzunternehmen bieten Kreditkarten an. Das können Vertreiber sein wie zum Beispiel American Express, oder Banken und Unternehmen die Mastercard und Visakarten anbieten. Jeder Volljährige der über genügend Bonität verfügt kann eine Kreditkarte beantragen.
Einige Unternehmen bieten Kreditkarten mit Prämien an. Hier handelt es sich um normale Kreditkarten die Rabatte von Partnerunternehmen anbieten. Rabatte auf Waren und Dienstleistungen können dies sein wie zum Beispiel Nachlass beim Tanken oder bei der Autovermietung oder Flugmeilen. Oft wird auch ein Punktesystem angeboten, bei welchem man Punkte sammeln und bei verschiedenen Unternehmen einsetzen kann.
Bei einer Studentenkreditkarte handelt es sich um eine Kreditkarte, die zu besonders günstigen Konditionen angeboten wird, aber über einen geringeren Kreditrahmen verfügen
Bei einer virtuellen Kreditkarte erhält man lediglich einen Nummer, die man für Zahlungen auf den Internet einsetzen kann.
Für Business Kreditkarten können in der Regel Zusatzkarten für Mitarbeiter beantragt werden. Auf diese Weise werden die Spesenabrechnungen übersichtlicher und weniger zeitaufwändig. Außerdem werden Business Kreditkarten mit einem höheren Kreditrahmen angeboten und sind mit extra Leistungen ausgestattet. Da zusätzlich zu einer Visakarte auf oft noch eine Mastercard angeboten wird können so geschäftliche und private Ausgaben bequem getrennt werden
Für alle, die über eine geringe Bonität verfügen eignet sich die Prepaid Kreditkarte, denn sie wird Jedermann gewährt, da sie über keinen Kreditrahmen verfügt sondern auf Guthabenbasis funktioniert. Mit einer Prepaid Kreditkarte kann man erst bezahlen wenn man sie vorher, genau wie eine Handykarte, mit Guthaben aufgeladen hat. Ansonsten unterscheidet sie sich nicht von einer klassischen Kreditkarte, und man kann sie ebenso weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen einsetzen. Prepaid Kreditkarten eigenen sich auch als Zweitkarten, Karten für Schüler und Studenten, sowie für jeden, der stets den Überblick über seine Ausgaben behalten möchte
|
