Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

LANDesk stellt fest, dass IT-Manager noch nicht für den Umgang mit der Consumerization der ...

Meldung von: Birgit Fuchs-Laine - 10.05.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Eine Umfrage bei knapp 200 IT-Spezialisten ergab, dass die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte am Arbeitsplatz weiterhin Verwaltungs- und Sicherheitsprobleme erzeugt

Frankfurt - 10. Mai 2012 - Die Rolle der IT-Manager hat sich innerhalb sehr kurzer Zeit drastisch verändert - revolutioniert durch kleine mobile Geräte und die Verfügbarkeit von mehr und mehr Tools zum Herstellen remoter Verbindungen. Während die Endbenutzer innerhalb der Belegschaft diese Neuerungen sehr schnell annehmen, versuchen IT-Manager den besten Weg zu finden, die Kontrolle über ihre IT-Umgebungen zu behalten. Um herauszufinden, wie IT-Manager Schritt halten, hat LANDesk Software, ein führender Anbieter von Systems Lifecycle Management, Endpunktsicherheit und IT Service Management kürzlich 193 IT-Experten daraufhin befragt, wie sie auf die rasante Entwicklung der neuen mobilen Belegschaft reagieren.

LANDesk hat 193 IT-Manager und IT-Administratoren in mittelgroßen bis großen Unternehmen befragt. Von diesen berichteten 96 Prozent, dass die Endbenutzer in ihren Unternehmen jetzt zwei oder mehr Computergeräte am Arbeitsplatz verwenden, jedoch nur 75 Prozent berichteten, dass sie in der Tat zwei oder mehr Geräte pro Benutzer verwalten. Diese Kluft zeigt, dass die Endbenutzer mehr Geräte in immer kürzeren Abständen einführen und nutzen und IT-Manager damit nicht Schritt halten können.

Weitere Ergebnisse der Umfrage:
- 44 Prozent der Befragten gaben an, dass zumindest ein Teil ihrer Belegschaft remote arbeitet.
- 77 Prozent der Befragten sagten, dass Endbenutzer ihre persönlichen mobilen Geräte am Arbeitsplatz nutzen.
- 54 Prozent der Befragten berichteten, dass sie derzeit nicht über eine Sicherheitsstrategie für mobile Geräte verfügen.
- 37 Prozent der Befragten berichteten, dass sie sich mit mehr als 10 Malware-Incidents pro Monat auseinandersetzen müssen.

Zur besseren Veranschaulichung hat LANDesk eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Form einer Informationsgrafik in Auftrag gegeben, die unter http://www.landesk.com/newmobileworkforce/ einzusehen ist.

"Nahezu alles, was wir in der Presse lesen und direkt von unseren Kunden erfahren, weist auf die Tatsache hin, dass IT an der Schwelle zu einer grundlegenden Veränderung steht und die Art und Weise, in der Endbenutzer Computergeräte einsetzen, nie mehr so sein wird, wie zuvor", sagte Steve Workman, Vice President von LANDesk. "Die Tage, in denen IT-Abteilungen eine einzige Computerplattform zu versorgen und zu verwalten hatten, Arbeitsumgebungen abgeschottet und Produktivitätssysteme vorgeschrieben wurden, sind definitiv vorbei. Diese Umfrage zur Verwaltung von mobilen Geräten belegt dies überdeutlich. Wir haben einen Querschnitt von IT-Managern und IT-Administratoren befragt. Ihr Feedback spiegelt das dramatische Ausmaß dieser Verschiebung wieder und betont die Unmittelbarkeit dieser Veränderung."





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «