Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Lebensversicherungsfonds enttäuschen oftmals die Anleger

Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 05.06.2013 10:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Lebensversicherungsfonds enttäuschen oftmals die Anleger
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Lebensversicherungsfonds sind erst seit dem Jahr 2002 in Deutschland als Beteiligungsmodell in der Branche vertreten. In der Regel handelt es sich um Kapital- und Risikolebensversicherungen. Der Fokus liegt hier auf dem Erwerb bereits existierender oder besser gesagt "gebrauchter" Lebensversicherungspolicen.

Entscheidet sich ein Versicherungsnehmer zum Beispiel aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen dazu, seine Lebensversicherung zu verkaufen, ist er meist mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm der Rückkaufswert der Versicherungspolice bei der jeweilige Versicherung entweder einen großen finanziellen Nachteil bedeutet oder erheblich unter dem Wert der vereinbarten Auszahlung zum Laufzeitende liegt. Die Fondsgesellschaften knüpfen hier an und bieten den Versicherungsnehmern zum Zeitpunkt des Verkaufs einen höheren Verkaufspreis für die Policen an als die Versicherungen selbst.

Die Fonds investieren in solchen Fondsmodellen also in Versicherungspolicen, die auf einem Zweitmarkt erworben werden oder in ausländische Kapitallebensversicherungen. Ist letzteres der Fall, kaufen diese Fonds die Lebensversicherungen auf dem ausländischen, meist britischen oder amerikanischen Zweitmarkt ein und zahlen die entsprechenden Prämien so lange weiter, bis der Versicherungsfall schließlich eintritt und die Versicherungssumme auszuzahlen ist.

Nach diesem Prinzip sollen einige Lebensversicherungsfonds ihre Gewinne erwirtschaften. Doch auch die Lebensversicherungen sind von der Finanzkrise 2008 nicht verschont geblieben. Die Krise führte dazu, dass die Auszahlungen am Ende der Laufzeit oftmals verringert werden mussten. Somit überraschte es nicht, dass die gesetzten Ziele von einigen Lebensversicherungsfonds, wie unter anderem den Prorendita Britische Leben Fonds oder auch MPC Rendite-Fonds Leben Plus, nicht erreicht wurden.

Die Beteiligung an einem geschlossenen Lebensversicherungsfonds stellt in der Regel eine unternehmerische Beteiligung dar.

Für Anleger von Lebensversicherungsfonds kann jedoch Hoffnung bestehen. Geschädigte Anleger sollten nicht voreilig aufgeben, sondern jetzt Rechtsrat einholen. Denn es besteht die Möglichkeit, dass Betroffenen ein Schadenersatzanspruch zusteht. Oftmals erfolgen Falschberatungen durch Anlageberater, wenn diese beispielsweise die Anleger über die Funktionsweise eines Lebensversicherungsfonds falsch oder gar nicht unterrichten.

Um ihre Ansprüche durchsetzen zu können sollten Betroffene einen Rechtsanwalt aufsuchen, der die Situation überprüft. Ansonsten besteht die Gefahr, dass etwaige Ansprüche verjähren und infolgedessen nicht mehr durchsetzbar sind.

http://www.grprainer.com/Lebensversicherungsfonds.html

Firmenkontakt:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

Pressekontakt:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «