MAGMAacademy-Seminar: Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler
Meldung von: Publizistik Projekte - 04.11.2013 09:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Detailliert diskutieren die Experten der MAGMAacademy die gesamte Prozesskette der Herstellung von Legierungseinflüssen, der Metallurgie, Prozessbedingungen, Erstarrungsverhalten, Gefügebildung und ihre Wirkung auf die Gussteileeigenschaften. Sie erläutern, wie Gussfehler vorhergesagt und bewertet werden können.
Zielgruppe für das Seminar sind über die Anwender der Simulationssoftware von MAGMA hinaus Fachleute aus Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung und Fertigung, die die Ergebnisse der Gießprozess-Simulation einsetzen oder bewerten müssen.
Alle weiteren Informationen zum Seminar und dem Programm der MAGMAacademy finden Interessenten auf: http://www.magmasoft.de/de/academy
Das Seminar Simulation von Gusseisen - Grundlagen, Metallurgie und Gussfehler widmet sich im Detail den Möglichkeiten der Gießprozess-Simulation zur quantitativen Vorhersage von Gefügen und Eigenschaften. Als Einstieg bietet das Seminar einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Gusseisenlegierungen, über mögliche Gefüge und die resultierenden mechanischen Eigenschaften und über die Einflüsse unterschiedlicher Fertigungsbedingungen auf die Gussteilqualität.
Die Teilnehmer lernen im Seminar, wie die Gießprozess-Simulation den Herstellungsprozess von Gusseisen begleiten und optimieren kann. Sie erfahren, welche Eingangsgrößen für die Simulation wichtig sind und wie sie die Qualität der Gussteile beeinflussen. Dazu werden sie mit der Vorhersage von Gefügen und ihrer Bewertung vertraut gemacht. Der Einfluss von Fertigungsbedingungen auf Gussfehler und die Möglichkeiten, wie sie auf der Basis von Simulationsergebnissen durch gezielte Maßnahmen reduziert und vermieden werden können, runden das Thema ab.
Da sich das Seminar auch an Nicht-Gießer richtet, wird auch auf die metallurgischen Grundlagen für Gusseisen wie Schmelzebehandlung, Impfen, Legieren und die Wirkung auf das Erstarrungsverhalten und die Gefügebildangen.
Bildrechte: MAGMA GmbH

MAGMA GmbH
Karola Thews
Kackertstraße 11
52072 Aachen
E-Mail: K.Thews@magmasoft.de
Telefon: 49 241 8 89 01-0
Homepage: http://www.magmasoft.de

MAGMA bietet seine Lösungen weltweit der Gießereiindustrie, Gussteilabnehmern und Konstrukteuren an. Zum Produkt- und Leistungsportfolio gehören ergänzend zur Simulationssoftware umfassende Engineering-Dienstleistungen zur Gussteilauslegung und -optimierung.
MAGMA-Software wird heute von Unternehmen weltweit zur Optimierung von Gussteilen für alle Anwendungen, insbesondere in der Automobilindustrie und dem Maschinenbau eingesetzt.
Die MAGMA Gießereitechnologie GmbH wurde 1988 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Aachen, Deutschland. Globale Präsenz und Support werden durch Betriebsstätten und Tochtergesellschaften in den USA, Singapur, Brasilien, Korea, Türkei, China, Indien und der Tschechischen Republik sichergestellt. Darüber hinaus wird MAGMA weltweit von 30 qualifizierten Partnern vertreten. (www.magmasoft.de)

Publizistik Projekte
Giesen Hartmut
Faulenbruchstraße 83
52159 Roetgen
E-Mail: giesen@publizistik-projekte.de
Telefon: 49 2471 921301
Homepage: http://www.publizistik-projekte.de