Magnetische Näherungssensoren mit sehr hohen Schaltabständen
Meldung von: beta SENSORIK GmbH - 15.01.2013 18:30 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ein wichtiges Applikationsbeispiel ist der Einsatz bei der Molchabfrage. Für Rohrleitungen mit geringem Materialfluss und somit kleinen Rohrdurchmessern gilt es kleine Molche und somit zwangsläufig auch kleine Magnete mit geringer Feldstärke sicher zu erfassen. Für unsere magnetischen Näherungssensoren mit hohen Schaltabständen ist dies jedoch kein Problem. Bei der Abfrage von sich schnell bewegenden Objekten kommen unsere Modelle mit integrierter Impulsverlängerung zum Einsatz. Das Signal kann so sicher von der nachfolgenden SPS erfasst werden. Die NAMUR-Ausführung rundet die komplette Baureihe der magnetischen Näherungssensoren ab.
Durch kundenspezifische Anpassungen können völlig neue Anwendungsmöglichkeiten erschlossen werden. Egal ob als Metall- oder Edelstahlhülse, integrierte Impulsverlängerung oder spezielle Bauform. Im Bereich der magnetischen Näherungssensoren sind die Sensorexperten der beta Sensorik GmbH in der Lage sehr flexibel auf kundenspezifische Anforderungen zu reagieren.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: Magnetische Näherungssensoren

beta SENSORIK GmbH
Günther Stewens
Am Anger 2a
96328 Küps
Deutschland
E-Mail: briefkasten@betasensorik.de
Homepage: http://www.betasensorik.de
Telefon: 092641004

beta SENSORIK ist ein Unternehmen, das technologisch hochwertige Sensorprodukte für die Industrie entwickelt, herstellt und vermarktet. Im Bereich Industriesensorik sind wir seit über 20 Jahren für hochwertige Sensorprodukte und kompetente Betreuung bekannt.

beta SENSORIK GmbH
Günther Stewens
Am Anger 2a
96328 Küps
Deutschland
E-Mail: stewens@betasensorik.de
Homepage: http://www.betasensorik.biz
Telefon: 092641004