Managerfortbildungsprogramm mit China ausgebaut
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der chinesische Vizeminister für Industrie und Informationstechnologie, Herr Liu Lihua, und der Abteilungsleiter für Außenwirtschaftspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Herr Dr. Karl-Ernst Brauner, haben heute auf der Hannover Messe eine Vereinbarung über die Entsendung deutscher Manager in chinesische Unternehmen unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde im Rahmen des bereits bestehenden Managerfortbildungsprogramms mit China abgeschlossen.
Damit können nun erstmals auch deutsche Manager Einblicke in chinesische Unternehmen erhalten und sich mit der Geschäftskultur der Unternehmen vertraut machen. Zahlreiche deutsche Führungskräfte haben bereits Interesse signalisiert.
Das Managerfortbildungsprogramm mit China besteht bereits seit 2007. Die chinesische Seite hat das Programm intensiv nachgefragt. Bisher eröffnete das Programm jedoch nur chinesischen Führungskräften Einblicke in deutsche Unternehmen.
Durch den Ausbau des Managerfortbildungsprogramms werden deutsche und chinesische Unternehmen enger zusammengeführt sowie eine vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit zwischen Unternehmern beider Länder weiter gestärkt.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
11019 Berlin
E-Mail:
Homepage: http://
Telefon:

Nach der Bundestagswahl im September 2005 wurden die Arbeitsbereiche des bisherigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit in zwei neue Ministerien eingegliedert. Das neue Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird von Michael Glos geleitet.
Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen.
Zum Geschäftsbereich des BMWi gehören 7 Behörden:
Bundeskartellamt
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Bundesagentur für Außenwirtschaft
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

E-Mail:
Homepage: http://
Telefon: