Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mehr als nur Uptime messen: PRTG Network Monitor überwacht Anwendungen und Services

Meldung von: Sprengel & Partner GmbH - 27.11.2012 08:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Vorkonfigurierte Sensoren stellen kontinuierliche Leistung von Mailserver & Co. sicher Nürnberg, 27. November 2012 - Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung von PRTG Network Monitor hat die Paessler AG (www.de.paessler.com) neue Einsatzmöglichkeiten geschaffen. Mittels vorkonfigurierter Sensoren können Administratoren nun die Überwachung von Anwendungen und Services in ihr Netzwerk-Monitoring integrieren. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass die im jeweiligen Netzwerk meistgenutzten Applikationen verfügbar sind und fehlerfrei arbeiten. IT-Mitarbeiter können so problemlos die Performance von Mailservern, SharePoint-Services, Backup-Systemen oder Datenbanken etc. im Blick behalten.

Insgesamt stehen 150 Sensortypen für das zentralisierte Multi-System-Monitoring in heterogenen IT-Infrastrukturen zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem Sensoren für die Überwachung der Funktionsfähigkeit von POP3-, SMTP- und IMAP-Servern. Denn leistungsstarke Mailserver, die die interne und externe E-Mail-Kommunikation ermöglichen, haben für jedes Unternehmen eine immens hohe Bedeutung. Störungen dieser Server beeinträchtigen den Workflow und können auch finanzielle Schäden nach sich ziehen. So lässt sich mit PRTG z.B. der Windows Exchange Server en détail überwachen: Der passende Sensor deckt die Ursachen von Mail-Warteschlangen, langen Übertragungszeiten und Latenzen auf.

Neben Mailservern können Administratoren ebenfalls SharePoint und Internet Information Services (IIS), Backup-Systeme sowie das Windows Security-Center im Blick behalten. Auch die Einbindung von Datenbanken ist möglich. Webbasierende Anwendungen überwacht das IT-Personal unkompliziert mit Hilfe verschiedener http-Sensoren.

IMAP-Sensor vereinfacht Status-Überprüfung
Der speziell für IMAP bereitgestellte Sensor mit neu hinzugefügten Filteroptionen hilft dabei, Statusmails zu prüfen, ohne dass das IT-Personal die entsprechenden E-Mails einzeln checken muss. Stattdessen richtet der Administrator z.B. die Backup-Software so ein, dass sie E-Mails an einen bestimmten Account sendet, den der IMAP-Sensor mittels Schlüsselwörtern oder anderer Parameter überwacht.

Grafische Aufbereitung inklusive
Komplettiert wird der Funktionsumfang durch die PRTG-Maps. Diese Real-Time-Dashboards bündeln Informationen zur Performance in Echtzeit. Damit sieht der Administrator den Live Monitoring-Status zu allen Sensoren, die eine Anwendung überwachen, auf einen Blick in Grafiken und Tabellen. Die Maps lassen sich mit individuellen Hintergrundbildern wie beispielsweise Netzwerkplänen, Landkarten, angepassten Icons, HTML-Objekten und Fotos ergänzen.

"Das Monitoring grundlegender Parameter des gesamten Netzwerks ist unerlässlich. Besser ist es jedoch, auch die Prozesse im Detail auf dem Radar zu haben", erklärt Dirk Paessler, Vorstand der Paessler AG. "Als vielseitige Lösung passt sich PRTG Network Monitor an die Benutzeranforderungen an und liefert sowohl präzise Monitoring-Informationen und sofortige Alarme im Falle von Störungen von jeglichen Devices als auch konzentrierte Informationen über Anwendungen und Services in Netzwerken. Downtimes und langsame Performance wirken sich negativ auf Produktivität und Umsatz aus. Sobald Applikationen oder Services in irgendeiner Weise beeinträchtigt werden, ist die IT dank PRTG in Sekundenschnelle darüber informiert und kann teuren Ausfällen entgegenwirken, bevor sie nachhaltig der Infrastruktur und dem Geschäft schaden."

Weitere Informationen zu Application Monitoring unter www.paessler.com/blog/2012/11/13/prtg/monitor-applications-and-services-with-prtg.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Paessler AG
Dorte Winkler
Bucher Str. 79a
90419 Nürnberg
E-Mail: press@paessler.com
Telefon: +49 (0)911 93775-0
Homepage: http://www.de.paessler.com


Firmenbeschreibung:
Über Paessler AG:
Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstest ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und höhere Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.


Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
E-Mail: bo@sprengel-pr.com
Telefon: 02661-912600
Homepage: http://www.sprengel-pr.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «