Mehr Luft für weniger Geld: Gut belüftete Exklusiv-Garagen
Meldung von: Exklusiv-Garagen - 08.01.2013 15:36 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Garagenbau und Garagenpreise sind keine Frage von Tradition
Nur weil es Betonfabriken gibt, sich Betongaragen am Markt ebtabliert haben und viele Menschen nicht wissen, dass es auch Alternativen zur Kombination aus Zementmörtel und Armierungsstahl gibt, gibt es noch lange keine Denkverbote. Wer als Bauherr und Investor gefordert ist, sich zu erkundigen und den Einsatz seiner finanziellen Mittel zu bedenken und zu verantworten, wird automatisch auf Stahlfertiggaragen aufmerksam. Selbst die Fundamente aus Stahlbeton für eine Betongarage sind teurer, weil sie mehr Gewicht tragen müssen und im Falle eines Orkans oder einer Sturmflut mehr Gewicht halten müssen. Erst im zwanzigsten Jahrhundert wurde es möglich, Betongaragen zu entwickeln, wie wir sie heute kennen. Es lag nahe, statt eine Garage zu mauern, eine bereits im Herstellerwerk gegossene und ausgehärtete Garage zu fertigen und an die Baustelle zu transportieren. Die Geldersparnis ist enorm. 'Doch im Gegensatz zu gebranntem Kalk nimmt Beton, einmal erhärtet, Wasser auf und gibt es nicht wieder ab, wodurch Feuchtigkeitsprobleme entstehen können.' [1] heißt es im Wikipedia-Artikel über Beton. Die Stahlindustrie erlangte erst in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhundert die Reife, solche Stahlprofilelemente zu produzieren, wie wir sie heute in Stahlfertiggaragen kennen. [2] Dünnbleche sind gewalzte Bleche, die weniger als drei Millimeter dick sind und zu Profilen geformt werden, die starken Verformungskräften trotzen. Der Materialaufwand ist nochmals erheblich geringer und die Kosten ebenfalls. Die Bauelemente einer Exklusiv-Garage werden erst auf der Baustelle auf dem ausgehärteten Betonfundament zu einer Garage zusammengefügt. Dies schaffen zwei Monteure an weniger als einem Arbeitstag. Sie brauchen nur einen Lkw mit 7,49 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Dadurch können sie auch dort bauen, wo Schwerlastkräne keinen Zugang mehr haben. Es wird sogar Geld für die Logistik gespart. www.Exklusiv-Garagen.de ist schriftlich oder telefonisch über 0800 785 3785 erreichbar.
Quellen:
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Beton
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Stahlblech
www.Exklusiv-Garagen.de/garagendesigner.htm |www.Exklusiv-Garagen.de/promovideo_exklusiv.html | www.Exklusiv-Garagen.de/bilder_einzelgaragen.htm

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Konsequentes Qualitätsmanagement und Teamgeist, Kundenorientierung und aktuelle servergestützte Informationstechnologie formen den Hersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen zu einem Unternehmen, das gezielt, offen und kompetent auf Kundenwünsche, Visionen und Vorstellungen für Fertiggaragen eingeht. Der Hersteller schafft innovative Architektur auch für Garagen und unterstreicht damit eine führende Position im Garagenbau. www.Exklusiv-Garagen.de bietet trockene Stellplätze für Kraftfahrzeuge an. Die Fertiggaragen sind gut belüftet und selbst bei Frost und Hitze genau für diesen Zweck optimiert.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010