Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mehr Tempo mit WLAN-Repeatern

Meldung von: Communication Consultants GmbH Engel & Heinz - 07.01.2013 17:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

COMPUTER BILD testet sechs WLAN-Repeater / Teils deutlicher Tempo-Zuwachs ab der dritten Wand Ein drahtloses Netzwerk ist eine feine Sache - sofern die Datenrate stimmt. Denn der modernste Router bringt wenig, wenn beim WLAN schon einige Zimmer weiter das Tempo auf der Strecke bleibt. Wenn Wände das WLAN-Signal dämpfen, helfen WLAN-Repeater: Sie verstärken die Signale vom und für den Router. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat sechs Geräte zwischen 40 und 70 Euro getestet (Heft 2/2013, jetzt am Kiosk).

Ein WLAN-Repeater sitzt in einer Steckdose zwischen Router und dem WLAN-fähigen Gerät. Er fängt Signale vom und für den Router auf und sendet sie verstärkt weiter. Der Repeater erzeugt also ein eigenes WLAN-Netz, durch das Geräte in der Nähe des Repeaters einen besseren Empfang haben. Das wirkt sich besonders dort aus, wo die Signale des Routers nur noch schwach ankommen. Bei den Messungen von COMPUTER BILD betrug die Datenrate mit Repeater ab der dritten Wand 35,1 Megabit pro Sekunde (Mbps). Bei der Verbindung ohne Repeater brachte dann nur noch 28,2 Mbps. Vorbei die Zeiten, in denen Repeater schwer einzurichten waren: Heute geht's einfach per Knopfdruck und einige Repeater bieten eine Anzeige für die Empfangsqualität - das erleichtert die Suche nach dem optimalen Standort. Ein Ein- und Ausschalter spart Strom.

Den Testsieg sicherte sich der Fritz Repeater E310 (Testergebnis: 2,03; Preis: 49,95 Euro). Er sendet verschlüsselt und brachte darüber hinaus die größte Temposteigerung aller Modelle - egal, ob zwei, drei oder vier Wände zu überbrücken waren. Nach drei Wänden war die Leistung mit Repeater noch um 24 Prozent besser als die direkte Verbindung zwischen Notebook und Router. Auch nach vier Wänden reichte die Datenrate immer noch aus, um HD-Videos ohne Qualitätsverlust zu übertragen. Der Preis-Leistungs-Sieger WN 1000 RP von Netgear (Testergebnis: 2,22; Preis: 39,90 Euro) konnte vom Tempo her zwar nicht mit dem Fritz-Gerät mithalten, dafür ist er deutlich günstiger und verbraucht nur wenig Strom. Verwirrend war die Einrichtung des letztplatzierten Repeaters RE 1000 von Linksys (Testergebnis: 3,96; Preis: 63 Euro): Laut Hersteller ist das nur mit CD möglich - im COMPUTER BILD-Test klappte es allerdings auch problemlos per WPS (WiFi Protected Setup). Mit Datenraten um 22 Mbps ab der vierten Wand war der Repeater jedoch kein Reichweiten-Wunder.

Mehr Informationen zum Thema WLAN: www.computerbild.de/dsl-wlan/

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
COMPUTER BILD
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Telefon: +49 (711) 978 93-35
Homepage: http://www.computerbild.de


Firmenbeschreibung:
COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTER BILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.

Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Telefon: +49 (711) 978 93-35
Homepage: http://www.communicationconsultants.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «