Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mit dem Ziegel in die Energie-Revolution

Meldung von: Jensen media GmbH - 26.02.2013 13:46 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Über 300 Baufachleute bilden sich beim Mauerwerkstag 2013 fort
Mit dem Ziegel in die Energie-Revolution
Die Fachvorträge stießen auf großes Interesse bei den Baufachleuten.
Memmingen (jm).
Über das energetisch optimierte Bauen der Zukunft informierten sich jetzt über 300 Architekten, Planer und Bauunternehmen aus dem ganzen Allgäu, Bayerisch-Schwaben und Baden-Württemberg beim Mauerwerkstag Memmingen bei namhaften Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Baurecht. Neben der erneuten Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) und der neuen Mauerwerksnorm Eurocode 6 (DIN EN 1996) standen auch Haftungsfragen auf dem Programm.

Mit Ministerialrat Hans-Dietrich Hegner war kein Geringer als der ranghöchste Baubeamte des Bundesbauministeriums nach Memmingen gekommen. In seinem "Bericht aus Berlin" zeigte Hegner Maßnahmen und Perspektiven zur Energieeffizienz aus Sicht des Bundes auf und stellte dabei den Ziegel als wichtigen Baustoff heraus: "Als ich 1990 im Ministerium anfing, gab es Ziegel mit einem Wärmeleitwert von 0,36. Die aktuelle Generation der Energiesparziegel verfügt über einen Wärmeleitwert von 0,07. Es ist sehr beeindruckend, was sich hier in der Entwicklung innerhalb der vergangenen 20 Jahre getan hat und wie sich der traditionsreiche Baustoff Ziegel revolutioniert hat. Zwischen dem Ziegel von damals und dem Ziegel von heute liegen Welten", so Hegner.

Auf die hohen Wärmedämmqualitäten des Ziegels ging auch Diplom-Ingenieur Stefan Horschler, Architekt vom Büro für Bauphysik in Hannover ein. Er warnte die Anwesenden davor zur Vermeidung von Wärmebrücken "irgendwelche Verrenkungen an der Außenhülle eines Hauses zu machen. Gegenüber der monolithischen Bauweise mit sauberem Abschluss ergibt sich bei vielen Maßnahmen nur ein marginaler Einsparungseffekt, der aber mit unverhältnismäßig hohen Baukosten verbunden wäre."

Dr. Detleff Schermer, Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Massivbau der Technischen Universität München, knackte anschließend den "Eurocode 6" und stellte den Fachbesuchern in seinem Vortrag die neue Mauerwerksnorm DIN EN 1996 vor.

Für Unterhaltung der besonderen Art sorgte Kabarettist Frank Astor aus Diessen, der mit einem Best-of seines erfolgreichen Bühnenprogramms aufwartete und den Besuchern in "12 Methoden, sein Leben zu verplempern" den Spiegel vorhielt.

Ein ernstes Thema griff im abschließenden Vortrag des Baurechtsexperten Prof. Dr. iur. Axel Wirth auf, der über "die Tiefen und Untiefen der Rechtsprechung und der Vertragsgestaltung für Architekten, Ingenieure, Bauträger und Bauunternehmer" aufklärte. Der renommierte Wissenschaftler, der den Lehrstuhl für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der TU Darmstadt innehat, gab Praxistipps zur rechtlich korrekten Vertragsgestaltung. Trotz des ernsten Themas war der mit zahlreichen Anekdoten aus der aktuellen Rechtsprechung gespickte Vortrag so informativ und humorvoll gestaltet, dass die Zuhörer noch weit über die geplante Zeit hinaus mit voller Aufmerksamkeit den Ausführungen des Referenten folgten. Auf vielfachen Wunsch der Besucher wurde Prof. Wirth sofort wieder für den nächsten Mauerwerkstag als Redner verpflichtet.

Mit über 300 Besuchern aus dem Allgäu, Bayerisch-Schwaben und Baden-Württemberg war der Mauwerkstag Memmingen erneut sehr gut besucht. Sehr zur Freude der veranstaltenden Ziegelwerke Bellenberg und Klosterbeuren sowie der Südwest Ziegel GmbH. "Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden. Das Interesse wird von Jahr zu Jahr noch größer und wir haben uns als Top-Weiterbildungsplattform etabliert. Auf dem Mauerwerkstag in Memmingen gibt es Fachinformation pur. Das kommt an", freut sich Thomas Thater, Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren.

Wie auch in den Jahren zuvor waren neben den beteiligten Ziegelwerken, die dem Firmenverbund "Mein Ziegelhaus" angehören, auch zahlreiche weitere Hersteller aus der Bauindustrie mit ihren Innovationen als Aussteller in der Memminger Stadthalle präsent.


Weitere Informationen zum Mauerwerkstag 2012 in Memmingen:
Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG, Tiefenbacher Straße 1, 89287 Bellenberg, Telefon 07306 9650-0, Telefax 07306 9650-77, E-Mail: service@ziegelwerk-bellenberg.de, Internet: www.ziegelwerk-bellenberg.de
Ansprechpartner für die Presse (nicht zur Veröffentlichung):
Markus Wiest, Geschäftsführer

Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co. KG, Ziegeleistraße 12, 87727 Babenhausen-Klosterbeuren, Telefon 08333/9222-0, Telefax 08333/9222-46, E-Mail: info@zwk.de, Internet: www.zwk.de
Ansprechpartner für die Presse (nicht zur Veröffentlichung):
Thomas Thater, kaufmännischer Geschäftsführer

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Ziegelwerk Klosterbeuren
Thomas Thater
Ziegeleistraße 12
87727 Babenhausen-Klosterbeuren
E-Mail: info@zwk.de
Telefon: 08333/9222-0
Homepage: http://www.zwk.de


Firmenbeschreibung:
Mein Ziegelhaus GmbH & Co. KG Geschäftsstelle, Rheinufer 108, 53639 Königswinter, Telefon: (022 23) 29 66 78-0, Telefax: (022 23) 29 66 78-1, E-Mail: info@meinziegelhaus.de, www.meinziegelhaus.de.
Ziegelwerk Klosterbeuren, Ziegeleistraße 12, 87727 Babenhausen-Klosterbeuren, Telefon 08333/9222-0, Telefax 08333/9222-46, E-Mail info@zwk.de
Internet www.zwk.de

Pressekontakt:
Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
E-Mail: info@jensen-media.de
Telefon: 08331 99188-0
Homepage: http://www.jensen-media.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «