Mit hohem Druck zum Umweltschutz
Meldung von: Fraunhofer LBF - 20.02.2013 19:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Hochdynamische Piezoaktoren reduzieren Stickoxid-Emissionen
Die Wissenschaftler des Fraunhofer LBF in Darmstadt haben diesen Vorgang optimiert. Sie haben eine neue Pumpe auf Basis von piezokeramischen Aktoren entwickelt, die bei einem hohen Betriebsdruck arbeitet und das AdBlue so feiner zerstäubt. Das Ergebnis: weniger Stickoxide! Die Pumpe ist dabei sehr kompakt und vermag die Anforderungen selbst von Lkws zu erfüllen. Durch die computerunterstützte Entwicklung kann die Pumpe leicht auf andere Anwendungen maßgeschneidert werden, ohne hohe Entwicklungskosten zu verursachen.
Die innovative Piezopumpe wurde gemeinsam mit den Partnern Ricardo und Noliac im Rahmen des EU-finanzierten Projekt HIPER-Act entwickelt. Dazu entwarfen sie ein ganzheitliches Simulationsmodell, in dem thermomechanische, elektromechanische und hydraulische Wechselwirkungen im aktorischen Großsignalbetrieb berücksichtigt werden. Damit können bereits auf dem Reißbrett entworfene Komponenten bezüglich ihrer späteren Performance anwendungsnah vorbewertet werden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/7zrpft
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kfz-markt/mit-hohem-druck-zum-umweltschutz-86213
=== Pumpendemonstrator auf Basis von Piezoaktoren. (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/7sv08o
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/pumpendemonstrator-auf-basis-von-piezoaktoren

Fraunhofer LBF
Anke Zeidler-Finsel
Bartningstraße 47
64289 Darmstadt
-
E-Mail: anke.zeidler-finsel@lbf.fraunhofer.de
Homepage: http://shortpr.com/7zrpft
Telefon: 06151/705-268

-

Fraunhofer LBF
Anke Zeidler-Finsel
Bartningstraße 47
64289 Darmstadt
-
E-Mail: anke.zeidler-finsel@lbf.fraunhofer.de
Homepage: http://
Telefon: 06151/705-268