Mythos Mount Everest: Ein Buch über die Faszination einmal auf dem Dach der Welt zu stehen
Meldung von: Fitness@Business - 11.04.2013 13:46 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Da ist zum Beispiel die Familie Studer aus Österreich, die es erst im zwölften Versuch gemeinsam nach ganz oben schaffte. Oder die Stuttgarterin Heidi Sand, die nach überstandener Krebserkrankung ihren Traum vom Everest verwirklichte. Außerdem sprach die Autorin mit dem Österreicher Helmut Linzbichler, der mit 67 Jahren nicht nur der älteste Europäer ist, der je auf dem Everest stand. Er absolvierte außerdem direkt im Anschluss an seine erfolgreiche Besteigung den Tenzing Hillary Everest Marathon.
Denn der Mount Everest ist nicht nur ein Paradies für Bergsteiger, auch andere Sportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch davon erzählt Hadbawnik. Sie berichtet von Marathon- und Ultraläufen im Schatten des Everest, traf den Apnoetaucher Christian Redl, der in den Gokyo-Seen am Fuße des Everest den höchsten Freitauchgang der Welt absolvierte, und sprach mit Stefan Gatt aus Wien, der den Abstieg vom Gipfel mit dem Snowboard bewältigte. Sogar Schwimmer, Radfahrer und Gleitschirmflieger trifft man am Everest.
Darüber hinaus wirft Hadbawnik einen Blick auf die spannende Besteigungsgeschichte, fragt, wieso es auch heute noch zu zahlreichen Todesfällen am Mount Everest kommt, und berichtet von außergewöhnlichen Rekorden. Abschließend gibt es noch praktische Informationen für alle, die selbst mit einer Everest-Besteigung liebäugeln.
Zur Autorin:
Iris Hadbawnik lebt als freiberufliche Marketingberaterin, Autorin sowie Lauftrainerin in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner gründete sie 2007 die Kooperation Fitness@Business, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmensfitness mit körperlicher Fitness zu verbinden. Ein Highlight dieses Konzeptes ist die Organisation und Vermittlung von Events mit Extremsportlern.
Sie läuft selbst seit über zehn Jahren, nahm an zahlreichen Marathonläufen teil und bewältigte zweimal den Ironman. Heute absolviert sie mit Leidenschaft Ultraläufe aller Art. Seitdem sie das Trailrunning für sich entdeckt hat, ist sie regelmäßig in den Bergen unterwegs und hat bereits Ultraläufe an der Zugspitze, dem Mont Blanc und in den Dolomiten absolviert.
2011 erschien im Verlag Die Werkstatt ihr Buch Bis ans Limit - und darüber hinaus. Faszination Extremsport.
Weitere Informationen unter: www.fitnessatbusiness.de
Iris Hadbawnik
Mythos Mount Everest
Ein Berg wird erobert
ISBN: 978-3730700075
Preis: 19,90EUR
Verlag Die Werkstatt

Fitness@Business
Iris Hadbawnik
Luthmerstraße 14
65934 Frankfurt
Deutschland
E-Mail: hadbawnik@fitnessatbusiness.de
Homepage: http://www.fitnessatbusiness.de
Telefon: 069 38995159

Fitness@Business wurde von den Sport- und Geschäftspartnern Iris Hadbawnik und Günther Pawlitzky im Jahr 2007 gegründet.
Als aktive Sportler sehen wir, dass Unternehmens-Fitness mit körperlicher Fitness einhergeht. Nur die Förderung beider Bereiche kann einen dauerhaften Geschäftserfolg garantieren. Daher verbinden wir die Erfolgsfaktoren und bieten Ihnen ein ganzheitliches Fitnessprogramm - für Sie UND Ihr Unternehmen. Fitness@Business bringt Unternehmen voran, die offen sind für innovatives Denken und Handeln. Wir arbeiten für und gemeinsam mit Unternehmen, die bereit sind, neue Erfolgswege zu gehen.

Fitness@Business
Iris Hadbawnik
Luthmerstraße 14
65934 Frankfurt
Deutschland
E-Mail: hadbawnik@fitnessatbusiness.de
Homepage: http://www.fitnessatbusiness.de
Telefon: 069 38995159