Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Nachhaltiges Sanieren und Bauen im Alpenraum ausgezeichnet

Meldung von: goetze consultung - 29.10.2013 09:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das Projekt BAUERNHOF BE-GREIFEN der Familie Metzler aus dem Bregenzerwald zählt zu den besten dreißig Architekturprojekten.
Nachhaltiges Sanieren und Bauen im  Alpenraum ausgezeichnet
Bauernhof be-greifen - Projekt von Familie Metzler
Die Schweiz und Liechtenstein haben mit den Constructive Alps den zweiten internationalen Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Aus 400 eingereichten Projekten gelangen 30 in die Endauscheidung und werden derzeit bis zum 17. November im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz ausgestellt.

Einem einzigen landwirtschaftlichen Betrieb gelang der Sprung in die Endausscheidung. Das Projekt BAUERNHOF BE-GREIFEN der Familie Metzler aus Egg im Bregenzerwald war erneut unter den besten. Bereits im Juni wurde der Betrieb mit dem Vorarlberger Holzbaupreis ausgezeichnet.

Die internationale Jury hat aus den rund 400 Einreichungen die 30 nachhaltigsten sowie klimafreundlichsten Sanierungen und Neubauten gewählt. Darunter befinden sich Projekte aus dem gesamten Alpenraum - Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Slowenien. Diese prämierten Objekte sind in einer Wanderausstellung durch die Alpen zu sehen.

Auszug Begründung für den Bauernhof

Der Bauernhof ist auf zwei Volumen aufgeteilt: Laufstall und die Sennerei mit dem Hofladen. Die Kunden können einkaufen und einen Blick in den Stall werfen. Die Bauten sind aus Beton und Holz konstruiert. Statt mit Fachplanern arbeiteten die Architekten Klas/ Lässer aus Lustenau mit den Handwerkern aus der Region zusammen. Bregenzerwälder Handwerkskunst ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Ausgeklügelte Haustechnik

Diese Zusammenarbeit führte zu einer ausgeklügelten Haustechnik. Jene Wärme, die in der Käseproduktion anfällt, wird genutzt, um zu heizen, die Milch zu pasteurisieren und das Heu zu trocknen. Das Gras wird nicht mehr komplett auf der Wiese getrocknet, sondern mit der überschüssiger Energie am Heuboden, oberhalb des Stalles. Die Qualität des Heus wird durch die Erhaltung die wertvollen Blüten und Kräuter, die sonst am Wiesenboden liegen bleiben, gesteigert und kommt den Tieren zu gute. Der gute Geschmack der Endprodukte ist der beste Beweis.

BAUERNHOF BE-GREIFEN

Familie Egger will mit diesem Projekt interessierten Besuchern das Leben und den Kreislauf am Bauernhof näher bringen. Das vorhandene Interesse drückt sich in der Besucherzahl aus. 15.000 an der Zahl sind es bereits in diesem Jahr. Es wurde nicht nur ein energieeffizientes nachhaltiges Bauwerk, auch ein weit über die Grenzen hinaus bekanntes touristisches Projekt. Dafür gab es letztes Jahr auch den ersten österreichischer Innovationspreis für Tourismus.
Neben dem Tollhaus Bauernhof be-greifen, produziert Familie Metzler Molke-Kosmetikprodukte , die in die ganze Welt versendet werden.Metzlers Ziegekäse ist auch berühmt!

Infos:
Sieglinde Götze
office@goetze-pr.at

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Metzler Käse - Molke GmbH
Ingo Metzler
Bruggen 1025
6863 Egg
E-Mail: metzler@molkeprodukte.com
Telefon: +43 5512 3044
Homepage: http://www.molkeprodukte.com


Firmenbeschreibung:
Landwirt, Kosmetikproduzent, Tourismusexperte
1977 von Schwein- auf Ziegenzucht umgestellt
Aufgrund der großen Nachfrage von Ziegenkäse nach Originalrezept der Großmutter wurde von Ingo Metzler eine Hofsennerei und Hofladen gebaut.

1991 Rationalisierungsmaßnahmen und strenge Hygienevorschriften machten Bau einer neuen Hofsennerei notwendig. Bei der Käseproduktion fallen 90 % Molke mit wertvollen Inhaltsstoffen an. Für die Entsorgung viel zu schade. Daher wurden Kosmetikprodukte entwickelt. Aufgrund der großen Nachfrage eine stetige Weiterentwicklung der Kosmetikserie.
Inzwischen wird auch für 15 Unternehmen in Eigenmarken produziert, die weltweit exportiert werden.

Tourismusprojekt:
Mit den ständig notwendigen Zu- und Neubauten wurde auch ein Tourismusprojekt entwickelt.
"NATURHAUTNAH" für dieses Projekt erhielt die Familie Metzler letztes Jahr den Staatspreis für touristische Innovationen.

Auszeichnungen:
Es sprengt den Rahmen, alle Preise und Auszeichnungen hier aufzuzählen - von Auszeichnungen der Käseprodukte, über Kosmetikserie und touristische Auszeichnungen sowie Auszeichnung für Architektur und Innovationen wurde fast jedes Jahr mindestens ein Preis errungen.
Die Familie Metzler mit Ihren Betrieben führt vor, wie Landwirtschaft und der daraus resultierenden Möglichkeiten erfolgreich umgesetzt werden können. Sie sind ein Vorzeigebetrieb für das ganze Land Vorarlberg.

Infos auf der Homepage: http://www.molkeprodukte.com oder http://www.naturhautnah.at
Daten:
Mitarbeiterzahl: 16 davon 80 % Frauen plus Familienmitglieder
alle Mitarbeiter aus der Region - ein geschützter Arbeitsplatz
Landwirtschaft= Urproduktion
14 Kühe, 80 Ziegen und Jungvieh zur Nachzucht
Existenz eines weiteren Familienbetriebes in Wolfurt gesichert durch Abnahme der Ziegenmilch
Tourismus: für 2013 wird die Besucherzahl von 15.000 angestrebt
Umsatzsteigerung: von 2011 auf 2012 26 %
Exportanteil: 60 %
Hauptabnehmer: Deutschland, Schweiz, Norditalien, Australien, Finnland und div. Länder in Kleinmengen,

Pressekontakt:
goetze consultung
Sieglinde Götze
Oberfallenberg 31
6850 Dornbirn
E-Mail: presse@goetze-pr.at
Telefon: +43 5572 21592
Homepage: http://www.goetze-consulting.at


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «