Namenstag haben am 14. September: Albert und Cornelius
Meldung von: PrimSEO GbR - 18.09.2012 09:34 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Namenstag-Kalender von WelcherName.de für den 14. September

WelcherNamen.de Namenstag-Kalender 72/2012, Baden-Baden, 14.09.2012
Am 14. September haben Albert und Cornelius Namenstag. Von den geläufigen Vornamen gibt es schöne auch internationale Varianten. Die Redaktion von WelcherName.de hat den Geschichten der Namenspatrone nachgespürt und die Varianten der Vornamen recherchiert:
Albert wurde um 1150 in Qualtieri geboren. Er war Mitglied im Kreuzritterorden in Mortare. Albert wurde im Jahr 1184 zum Bischof von Bobbio, später im Jahr 1185 zum Bischof von Vercelli ernannt. 20 Jahre war Albert Bischof, bis er von Papst Innozenz III. gebeten wurde, nach Jerusalem zu gehen. Er übernahm dort die Funktion des lateinischen Patriarchen. Albert war ein wichtiger päpstlicher Ratgeber. Während einer Prozession wurde Albert am 14. September 1214 in Akkon ermordet.
Varianten von Albert: Albertas, Albertus, Alberti, Alberte, Alberta, Albertine, Alberto, Al.
Die Bedeutung von dem Namen Albert.
Cornelius O'Rourke, ein irischer Priester, starb nach grausamen Martern unter Königin Elizabeth I. von England als junger Mann am 14. September 1578.
Varianten von Cornelius: Kornelius, Corni, Conny, Corny, Neli, Nelli, Correl, Corneille, Cornelio, Nello, Cornelis, Kornelis, Keesm Corneel, Korneel, Nelis, Cor, Cornelio, Kornel.
WelcherName.de ist ein sehr großes und benutzerfreundliches Verzeichnis für Namen. WelcherName.de beinhaltet rund 40.000 Namen, darunter Vornamen, Hundenamen, Katzennamen und Kleintiernamen und die Bedeutung von den Namen.
Die Bedeutung und Herkunft von den Namen Albert und Cornelius.
Am 14. September haben Albert und Cornelius Namenstag. Von den geläufigen Vornamen gibt es schöne auch internationale Varianten. Die Redaktion von WelcherName.de hat den Geschichten der Namenspatrone nachgespürt und die Varianten der Vornamen recherchiert:
Albert wurde um 1150 in Qualtieri geboren. Er war Mitglied im Kreuzritterorden in Mortare. Albert wurde im Jahr 1184 zum Bischof von Bobbio, später im Jahr 1185 zum Bischof von Vercelli ernannt. 20 Jahre war Albert Bischof, bis er von Papst Innozenz III. gebeten wurde, nach Jerusalem zu gehen. Er übernahm dort die Funktion des lateinischen Patriarchen. Albert war ein wichtiger päpstlicher Ratgeber. Während einer Prozession wurde Albert am 14. September 1214 in Akkon ermordet.
Varianten von Albert: Albertas, Albertus, Alberti, Alberte, Alberta, Albertine, Alberto, Al.
Die Bedeutung von dem Namen Albert.
Cornelius O'Rourke, ein irischer Priester, starb nach grausamen Martern unter Königin Elizabeth I. von England als junger Mann am 14. September 1578.
Varianten von Cornelius: Kornelius, Corni, Conny, Corny, Neli, Nelli, Correl, Corneille, Cornelio, Nello, Cornelis, Kornelis, Keesm Corneel, Korneel, Nelis, Cor, Cornelio, Kornel.
WelcherName.de ist ein sehr großes und benutzerfreundliches Verzeichnis für Namen. WelcherName.de beinhaltet rund 40.000 Namen, darunter Vornamen, Hundenamen, Katzennamen und Kleintiernamen und die Bedeutung von den Namen.

WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de

WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: info@primseo.de
Telefon: 07221 / 85826091
Homepage: http://www.primseo.de