Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neu am AKAD Kolleg: in drei Jahren nebenberuflich zum Abitur

Meldung von: AKAD Bildungsgesellschaft mbH - 07.03.2013 10:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) Die oft unflexiblen Stundenpläne und ausgedehnten Präsenzphasen an Abendgymnasien halten vor allem Berufstätige davon ab, ihr Abitur nachzuholen - dabei ist das Abi weiterhin eine wichtige Sprosse auf der Karriereleiter: „Durch den engen Kontakt mit unseren Business-Partnern wissen wir, dass der Aufstieg in die Führungsebene ohne Abitur nur schwer zu erreichen ist“, weiß Anno Stockem, Geschäftsführer des AKAD Kollegs. Außerdem benötigt weiterhin jeder, der sich für die gehobene Beamtenlaufbahn qualifizieren möchte, diesen Abschluss. „Und zu guter Letzt gibt es wohl kaum einen Lehrgang, der in drei Jahren so viel Allgemeinbildung vermittelt - das Abitur ist und bleibt einfach mehr als ‚nur’ ein Hochschulzugang“, so Stockem.

Interessenten können sich am AKAD Kolleg, das Teil des bundesweiten Fernstudienanbieters AKAD ist, seit Anfang März 2013 in drei Jahren auf die allgemeine, bundesweit anerkannte Hochschulreife vorbereiten. Neu beim Abitur-Lehrgang von AKAD ist, dass lange Anfahrtswege und umfangreiche Präsenzphasen entfallen, gleichzeitig aber der persönliche Austausch zu anderen Abiturteilnehmern und Tutoren über einen Online-Campus gepflegt wird. Das AKAD Kolleg arbeitet bei der fachlichen Betreuung der Kursteilnehmer eng mit einem externen Lernzentrum zusammen, das seit 1997 von staatlich geprüften Lehrern betrieben wird und bereits während der Konzeption des Lehrgangs miteingebunden war: „Nach so vielen Jahren wissen wir ziemlich genau, welche Fächer problematisch sein können und welche Hilfestellungen dann greifen“, erklärt Silke Günther, Schulleiterin des Lernzentrums und Lehrerin für Deutsch und Geschichte.

Vorbereitung auf den Ernstfall: umfassende Abi-Prüfungssimulation

Bei der Konzeption des Abitur-Lehrgangs hat man die Erfahrung aus über 50 Jahren Fernlehrerfahrung bei AKAD mit der externen Expertise erfahrener Profis verknüpft. Das Resultat: Viele Übungen und Selbsttests, überschaubare Lerneinheiten, klare Strukturen und konsequente Wiederholungen des Gelernten. Vor der Abiturprüfung werden zudem die angehenden Abiturienten in einer Prüfsimulation auf den Ernstfall vorbereitet. „Im Moment schaffen 96 Prozent der AKAD-Kursteilnehmer ihren Abschluss im ersten Anlauf. Eine Zahl, die zu Recht Vertrauen in die AKAD-Lernmethode weckt“, so Anno Stockem.

Der Lernstoff

Der dreijährige Abitur-Vorbereitungskurs des AKAD Kollegs findet, da er auf Fernstudenten und nebenberuflich Lernende ausgerichtet ist, ortsunabhängig statt. Auch die im Studienplan festgesetzten fünf Präsenztage können an den zehn bundesweiten Standorten der Bildungsgruppe absolviert werden - nur die Abiturprüfung muss in Baden-Württemberg abgelegt werden. Entsprechend den Vorgaben des baden-württembergischen Kultusministeriums für externe Abiturprüfungen werden dann die vier Hauptfächer Deutsch, Englisch, Geschichte und Mathematik geprüft. Die anderen Prüfungsfächer können gewählt werden.

Voraussetzungen und Kosten

Der von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassene Lehrgang kann jederzeit begonnen werden und dauert drei Jahre. Die Abiturprüfung erfolgt nach den aktuellsten

Prüfungsanforderungen in Baden-Württemberg; Absolventen erhalten einen bundesweit anerkannten Abschluss. Voraussetzung für den Abitur-Lehrgang ist ein Realschulabschluss oder ein anderer vergleichbarerer mittlerer Schulabschluss. Die Kosten für die dreijährige Kursdauer beläuft sich monatlich auf 146 Euro. Wer sich bis zum 30. Juni 2013 für den AKAD-Abiturlehrgang entscheidet, sichert sich eine Ermäßigung von rund 10 Prozent auf den regulären Preis. Eine Verlängerung der Studienzeit um bis zu 18 Monate ist kostenfrei möglich.

Weitere Informationen zum AKAD Abitur gibt es auf https://www.akad.de/weiterbildung/details/fernstudium/lehrgang/abitur/ oder unter der gebührenfreien Hotline der Interessentenberatung unter 0800 555 22 88.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/h9xzwz

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/schule-universitaet/neu-am-akad-kolleg-in-drei-jahren-nebenberuflich-zum-abitur-88360

Firmenkontakt:
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Lisa von Zobeltitz
Maybachstraße -20 18

70469 Stuttgart
-

E-Mail: pressestelle@akad.de
Homepage: http://www.akad.de/newsroom
Telefon: 0711 8 14 95-224

Firmenbeschreibung:
AKAD ist mit den AKAD Hochschulen, dem AKAD Kolleg und seinen bislang 55.000 Absolventen der führende Anbieter für Studium und Weiterbildung neben dem Beruf. Beim AKAD Kolleg können im Fernstudium Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden: Die Fernkurse/-lehrgänge, Sprachdiplom- oder IHK-Lehrgänge vermitteln aktuelles Fachwissen in überschaubarer Zeit. Das Fächerspektrum reicht von Betriebswirtschaft, Management, Finanzdienstleistung und Buchführung über Wirtschaftsinformatik und Technik bis zu Fremdsprachen. Alle Weiterbildungen des AKAD Kollegs sind staatlich geprüft und zugelassen.

Pressekontakt:
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Lisa von Zobeltitz
Maybachstraße -20 18

70469 Stuttgart
-

E-Mail: pressestelle@akad.de
Homepage: http://
Telefon: 0711 8 14 95-224

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «